Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erika Post
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2784
Registriert: 24. Okt 2015, 15:15
alle Bilder
Vorname: Erika
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon Erika Post » 16. Mär 2023, 10:15

Moin zusammen,

es geht schon wieder los - die Tage auf Lanzarote sind gezählt, ich bin
gedanklich schon wieder halb in Deutschland - und schon fehlt mir die
Zeit für Euch und ich kann nicht mehr alle so schönen Beiträge kommentieren.
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir das!

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata) ist ja eine etwas größere Schwester
der Wepenspinne. So dick habe sie noch nie gesehen (schwanger ?). Da die Spinnen
penetrant mit dem Oberkörper im Schatten liegen, habe ich einfach mal die auch nicht
unattraktive Unterseite fotografiert. Es war ziemlich knifflig, die Spinnfäden aus Einzelbildern
wieder herzustellen, zumal ein Freihandstack einer Spinne im Netz bei permanentem Wind
sowieso schon viel Nacharbeit erfordert.

Ich hoffe, ich habe gut gearbeitet und das Bild gefällt Euch.

Von vorne hatte ich sie hier schon mal gezeigt: viewtopic.php?f=4&t=167367
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 3:2 und 12 %
Stativ: freihand / aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 41 B. Meth. B HF
---------
Aufnahmedatum: 08.02.2023
Region/Ort: Lanzarote
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)
NB
sonstiges:
Gebänderte Tigerspinne.jpg (540.49 KiB) 343 mal betrachtet
Gebänderte Tigerspinne.jpg
Zuletzt geändert von Erika Post am 16. Mär 2023, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Erika

_________________________

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.

(Friedrich Nietzsche)
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1615
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon nob300 » 16. Mär 2023, 10:34

Hallo Erika,

das Bild hat eine klasse Schärfentiefe und der dazugehörige Kontrast ist super.

Die Spinne ist komplett interessant und mein eigenes Interesse ist jetzt natürlich auch für eine Ansicht der anderen Seite geweckt.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Erika Post
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2784
Registriert: 24. Okt 2015, 15:15
alle Bilder
Vorname: Erika
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon Erika Post » 16. Mär 2023, 12:19

nob300 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Erika,

das Bild hat eine klasse Schärfentiefe und der dazugehörige Kontrast ist super.

Die Spinne ist komplett interessant und mein eigenes Interesse ist jetzt natürlich auch für eine Ansicht der anderen Seite geweckt.

Danke, Norbert. Hier ist sie von vorne zu sehen: viewtopic.php?f=4&t=167367
Liebe Grüße

Erika

_________________________

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.

(Friedrich Nietzsche)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4674
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon Otto K. » 16. Mär 2023, 13:46

Hallo Erika,

das sieht doch gut aus, ich erkenne da keine größeren Verarbeitungsfehler.
Die Ansicht von der Unterseite her finde ich eine sehenswerte Abwechslung zur
eher üblichen Draufsicht oder Seitenansicht, interessant finde ich die Beinhaltung
der Spinne. Die Schärfe ist sehr gut, die BG finde ich gut gelöst.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12745
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon klaus57 » 16. Mär 2023, 14:46

Hi Erika,
ja auch die Unterseite hat ihren Reiz...ich habe viele Aufnahmen von allen Seiten (von anderen Spinnen)...nur gezeigt
habe ich sie fast nie, weil die meisten Leute immer nur die Augen sehen wollten...die wie ich finde eh nur bei Springspinnen
interessant sind...was jetzt interessant dazu kommt ist natürlich das Stacken...es werden viele Details sichtbar die man
sonst nicht immer gut rauskitzeln konnte!

Deine Aufnahme zeigt sehr schön was sich da unten alles befindet...schöne Arbeit...feiner HG...mir gefällt es sehr gut!

Was mich noch reizen würde, wäre eine Aufnahme von den Spinnenfadenspulen...ist im Detail
der Hammer...wenn du so eine Aufnahme hättest machen können...mit dem Raynox drauf und
genug Licht...aber man darf sich ja was wünschen...hahaha.
Ganz liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Erika Post
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2784
Registriert: 24. Okt 2015, 15:15
alle Bilder
Vorname: Erika
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon Erika Post » 16. Mär 2023, 15:21

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Erika,
...

Was mich noch reizen würde, wäre eine Aufnahme von den Spinnenfadenspulen...ist im Detail
der Hammer...wenn du so eine Aufnahme hättest machen können...mit dem Raynox drauf und
genug Licht...aber man darf sich ja was wünschen...hahaha.
Ganz liebe Grüße, Klaus

Wenn ich weiß, was das ist, versuche ich das sehr gerne im nächsten Winter mal. :wink:
Liebe Grüße

Erika

_________________________

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.

(Friedrich Nietzsche)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12745
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon klaus57 » 16. Mär 2023, 15:46

Hi Erika,
ach die Spinnenwarzen...Spinnensieb oder Cribellum...wo die Spinne die
Fäden rausläßt...aber lass gut sein...war ja nur ein Gedanke!
L.g.Klaus

Das Cribellum, auch Spinnplatte genannt, ist eine Platte, die dicht mit bis zu 40.000 oder 50.000 Spinnspulen
besetzt ist. Mit jeder Häutung nimmt die Anzahl der Spinnspulen zu. Diese Spinnspulen sind kleine Röhrchen
oder Öffnungen, aus denen 10–15 nm dünne, knotig strukturierte Fäden ausgeschieden werden.
Zuletzt geändert von klaus57 am 16. Mär 2023, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1017
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon fabyo » 16. Mär 2023, 15:58

Hallo Erika,

mir gefällt deine Aufnahme ganz ausgezeichnet!

Die Schärfe konntest Du perfekt setzen und auch die Bildgestaltung mit den Spinnfäden finde ich vorzüglich umgesetzt.
LG
Yohan
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6910
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon Erich » 16. Mär 2023, 17:28

Hallo Erika,

das Vorbild hat mir gesagt, mach es auf. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn das "nur" die Rückseite ist find ich diese Spinne sehr interessant, ganz deutlich zu sehen ist die Spinnwarze aus der die für uns noch immer nicht entschlüsselte Spinnseide entweicht. Ein Blickfang sind natürlich die Beine und erinnern sogleich an die Wespenspinne welche ich so gerne fotografiere. Danke fürs Zeigen.

Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 12358
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim
Kontaktdaten:

Die Gebänderte Tigerspinne (Argiope trifasciata)

Beitragvon jo_ru » 16. Mär 2023, 19:43

Hallo Erika,

auch von unten ist diese schöne Spinne absolut sehenswert,
und Du hast ein sehr gutes Bild von ihr angefertigt,
mit einer absolut gelungenen BG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“