Hallo zusammen,
Nach einem nervenaufreibenden und traurigen Winter haben ich mich wieder gefasst und möchte wieder aktiver sein.
Diese Woche Montags sah ich doch einige Honigbienen, gehörnte Mauerbienen, blaue Holzbiene, Pelzbienen und verschiedene Schmetterlinge im Winterschneeball.
Doch dieses Taubenschwänzchen begeisterte mich total. Jetzt schon!
Im November sah ich noch eines das sich an der Holzwand in der Sonne wärmte, vielleicht hat es den Winter überlebt und schlürfte an diesem windigen Tag Nektar.
Mit diesem Bild wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Dagmar
Erstaunlich früh
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 674
- Registriert: 24. Okt 2020, 20:34 alle Bilder
- Vorname: Dagmar
- Kontaktdaten:
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 54753
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar,
das ist aber schön, dass Du ein Bild zeigst.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass es jetzt mit dem
Frühling wieder aufwärts geht für Dich und du
viele schöne Momente erleben darfst.
Die Flieger sind nicht leicht zu fotografieren.
Du hast Das Taubenschwänzchen mit einer guten
Schärfe fotografieren können. Vom Licht her passt
es auch sehr gut.
Das Format ist etwas ungewohnt. Ich hätte wahrscheinlich
ein QF gemacht. Ein sehr schöner Start in die Saison.
das ist aber schön, dass Du ein Bild zeigst.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass es jetzt mit dem
Frühling wieder aufwärts geht für Dich und du
viele schöne Momente erleben darfst.
Die Flieger sind nicht leicht zu fotografieren.
Du hast Das Taubenschwänzchen mit einer guten
Schärfe fotografieren können. Vom Licht her passt
es auch sehr gut.
Das Format ist etwas ungewohnt. Ich hätte wahrscheinlich
ein QF gemacht. Ein sehr schöner Start in die Saison.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 12358
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar,
schön, dass Du diesen Überwintere schon entdecken konntest,
und ein wirklich sehr schönes Bild machen zudem.
Die Schärfe sitzt, die Bewegungsunschärfe ist sehr passend, und die BG mit dem Ast oben im Quadrat
ist ganz nach meinem Geschmack.
schön, dass Du diesen Überwintere schon entdecken konntest,
und ein wirklich sehr schönes Bild machen zudem.
Die Schärfe sitzt, die Bewegungsunschärfe ist sehr passend, und die BG mit dem Ast oben im Quadrat
ist ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 9500
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Erstaunlich früh
Hi Dagmar,
es freut mich, dass du dich entschlossen hast hier wieder ein Bild zu zeigen !
Und ein Taubenschwänzchen im Flug ist ja nicht wirklich einfach zu fotografieren !
Da ist dir ein feines Bild gelungen. Und so früh im Jahr konnte ich diese hektischen Flieger auch noch nicht beobachten !
lg
Karl
es freut mich, dass du dich entschlossen hast hier wieder ein Bild zu zeigen !
Und ein Taubenschwänzchen im Flug ist ja nicht wirklich einfach zu fotografieren !
Da ist dir ein feines Bild gelungen. Und so früh im Jahr konnte ich diese hektischen Flieger auch noch nicht beobachten !

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 66491
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Erstaunlich früh
Hallo, Dagmar,
wie schön, von dir zu lesen und ein Bild von dir zu sehen.
Ich finde dein Bild ganz zauberhaft mit dem Blütenzweig
und den weiteren Blüten in der Unschärfe, das verleiht
dem Bild eine schöne Tiefenwirkung und es bringt den
Frühling wunderbar ins Zimmer.
Das aktive Taubenschwänzchen hast du sehr gut
fotografiert.
wie schön, von dir zu lesen und ein Bild von dir zu sehen.
Ich finde dein Bild ganz zauberhaft mit dem Blütenzweig
und den weiteren Blüten in der Unschärfe, das verleiht
dem Bild eine schöne Tiefenwirkung und es bringt den
Frühling wunderbar ins Zimmer.
Das aktive Taubenschwänzchen hast du sehr gut
fotografiert.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 20476
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar,
schön das Du wieder ein Bild zeigst, das freut mich
Ich finde Dir ist ein wunderbares Bild vom flinken Taubenschwänzchen gelungen !
Die sind nicht leicht im Flug zu erwischen.
In der Regel bin ich kein großer Freund vom quadratischen Bildschnitt, aber hier passt es für mich gut.
Der Flügelschlag des Taubenschwänzchens sieht richtig dynamisch aus.
Die BG finde ich stimmig.
Herrlich wie es an der Blüte saugt.
Die Schärfe ist top und sitzt präzise.
Der HG ist auch sehenswert.
Die unscharfen Blüten, sind ein zusätzliches Highlight.
Gut gemacht !
Ich verschiebe das Bild in die Galerie, weil es in meinen Augen keine Schwächen hat.
schön das Du wieder ein Bild zeigst, das freut mich

Ich finde Dir ist ein wunderbares Bild vom flinken Taubenschwänzchen gelungen !
Die sind nicht leicht im Flug zu erwischen.
In der Regel bin ich kein großer Freund vom quadratischen Bildschnitt, aber hier passt es für mich gut.
Der Flügelschlag des Taubenschwänzchens sieht richtig dynamisch aus.
Die BG finde ich stimmig.
Herrlich wie es an der Blüte saugt.
Die Schärfe ist top und sitzt präzise.
Der HG ist auch sehenswert.
Die unscharfen Blüten, sind ein zusätzliches Highlight.
Gut gemacht !

Ich verschiebe das Bild in die Galerie, weil es in meinen Augen keine Schwächen hat.
LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6853
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar,
toll, so einen Flieger schon so früh zu erwischen.
Das ist ein sehr schönes Bild geworden.
L G. Astrid
toll, so einen Flieger schon so früh zu erwischen.
Das ist ein sehr schönes Bild geworden.
L G. Astrid
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6910
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar,
in der Tat ist das ein Frühstarter. Du hast es prima erwischt was ja nicht selbstverständlich ist, die Blüten im HG machen sich auch gut.
Gruß Erich
in der Tat ist das ein Frühstarter. Du hast es prima erwischt was ja nicht selbstverständlich ist, die Blüten im HG machen sich auch gut.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 33377
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar, auch ich freue mich sehr darüber, dass Du wieder aktiver werden willst, um damit vielleicht auch ein wenig Abstand über das Vergangene gewinnst.
Ein Bild das mir sehr gefällt, es strahlt die Zuversicht aus, die ich Dir wünsche.
Ein fantastisches Flugbild in bester Qualität und Güte
Ein Bild das mir sehr gefällt, es strahlt die Zuversicht aus, die ich Dir wünsche.
Ein fantastisches Flugbild in bester Qualität und Güte

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- mischl
- Makro Crew
- Beiträge: 10927
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Erstaunlich früh
Hallo Dagmar,
ein sehr schöner Treffer, das Taubenschwänzchen hast du hier sehr schön im Flug ablichten können. Licht und Farben gefallen mir sehr, ebenso die dynamik im Flügelschlag. Tolle Bildaufteilung mit den unscharfen Blüten im HG. Gefällt mir sehr gut!
Lieben Gruß
Mischl
ein sehr schöner Treffer, das Taubenschwänzchen hast du hier sehr schön im Flug ablichten können. Licht und Farben gefallen mir sehr, ebenso die dynamik im Flügelschlag. Tolle Bildaufteilung mit den unscharfen Blüten im HG. Gefällt mir sehr gut!
Lieben Gruß
Mischl