Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Apr 2023, 21:18

Hallo, zusammen,

heute habe ich geschaut, ob ich vielleicht
Auroras finde. Gefunden habe ich sie, aber
nur mit Affenzahn an mir vorbeifliegend :-) .
Es gab aber auch noch Sauerklee und Veilchen,
wobei der heftige Wind es fast unmöglich
machte, sie zu fotografieren. Aber ein
paar wenige Bilder sind gelungen, eins
davon möchte ich zeigen.
Ich habe hier links ein klein wenig Rand
drangebastelt, weil im Original das grüne
Pflänzchen links unten ganz dicht am
Rand steht.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: -6710886s
Blende: f/4
ISO: 1600
Beleuchtung:vormittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4+4
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2023
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Mischwald
Artenname:Waldsauerklee - Oxalis acetosella
kNB - Rand angefügt
sonstiges:
WEBU5039_4.0_1.640_1600_Sklee_e.jpg (377.95 KiB) 426 mal betrachtet
WEBU5039_4.0_1.640_1600_Sklee_e.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39193
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon rincewind » 30. Apr 2023, 21:40

Hallo abi,

ein kleiner Traum, einfach zum Genießen.

LG silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon Harmonie » 30. Apr 2023, 21:52

Hallo Gabi,

da schließe ich mich doch sehr gern den Worten von Silvio an.
Tolle BG....... Unten links die kleinen Blättchen bilden einen zauberhaften Abschluß.
Diese Blättchen wirken schon beinahe wie eine besondere Bildsignatur.
echt schönes Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2023, 10:02

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, zusammen,

heute habe ich geschaut, ob ich vielleicht
Auroras finde. Gefunden habe ich sie, aber
nur mit Affenzahn an mir vorbeifliegend :-) .


Hallo Gabi,

da musst du schon etwas früher kommen. :DD

Zum Glück konntest du aber auch noch ein anderes schönes Motiv finden.
Diese Blüten sind sehr attraktiv und werden doch kaum gezeigt.
(Ich selber habe sie vor langer Zeit mal gezeigt.)
Ein sehr ansprechend gestaltetes Bild mit einem wunderbaren Blick auf die schöne Blüte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10394
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon Steffen123 » 1. Mai 2023, 11:25

Hallo Gabi

Du zeigst ein ganz schönes, ausgezeichnetes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon JürgenH » 1. Mai 2023, 11:47

Hallo Gabi,

diese wunderschöne Blüte, von der ich übrigens auch noch
nichts gehört oder gesehen habe, hast du sehr schön in Szene
gesetzt.

Ein wunderbares Blümchenbild, das mir rundum gefällt. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon Ehab Edward » 1. Mai 2023, 12:31

Hallo Gabi,

ein wunderschönes Bild ,

tolle frontal Blume Bild mit tolle schärfe und HG ,

Klasse fotografiert wie immer von DIR :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon HärLe » 1. Mai 2023, 12:57

Hallo Gabi,

die Sauerkleeblüten kommen fotografisch eindeutig zu kurz. Wenn man sich Dein Bild anschaut, sieht man wie wenig gerechtfertigt das ist. Eine wunderbare Komposition ist Dir da gelungen. Einzig etwas Rot/Rosa aus der Umfeldvernebelung nehmen könnte man. Ansonsten: Angucken und genießen :DH:

Gut, dass Bildgenuss nicht dick macht :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Mai 2023, 14:12

Hallo Gabi,

ein wunderschönes Bild mit pastelligen Farben. Die unscharfe zweite Blüte macht sich super und schön finde ich, dass Du die kleinen Blätter links komplett mit ins Bild genommen hast.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Waldsauerklee - Oxalis acetosella

Beitragvon schaubinio » 1. Mai 2023, 14:17

Moin Gabi, der Sauerklee ist eine durchaus attraktive Pflanze.

Wenn man ihn dann noch so schön darstellt, ist das schon erste Sahne :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“