Hallo zusammen, hier noch ein zweiter Aurorafalter den ich beim Sonnenuntergang ablichten konnte.
Schönes Wochenende,
Stefan
Schönes Wochenende...
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 33732
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Schönes Wochenende...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2023
Region/Ort: Meißner
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Aurorafalter
kNB
sonstiges: - Aura.... Kopie.jpg (641.85 KiB) 364 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4353
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Schönes Wochenende...
Hallo Stefan,
Orchideen hat es ja bei mir sogar sehr schöne, aber
eine mit Falter zu finden, das wäre auch noch so ein
Traum von mir. Du zeigst eine traumhaft schöne Kombination
und das für einen wunderbaren Hintergrund.
Hier stört mich eigentlich nur eins und zwar, dass sich diese
wunderschöne Aufnahme nicht auf meiner Festplatte befindet.
Gruß
Jürgen
Orchideen hat es ja bei mir sogar sehr schöne, aber
eine mit Falter zu finden, das wäre auch noch so ein
Traum von mir. Du zeigst eine traumhaft schöne Kombination
und das für einen wunderbaren Hintergrund.


Hier stört mich eigentlich nur eins und zwar, dass sich diese
wunderschöne Aufnahme nicht auf meiner Festplatte befindet.

Gruß
Jürgen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8601
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Schönes Wochenende...
Hallo Stefan,
Tolles Doppelmotiv, tolle Schärfe und Bildgestaltung, einzig die Farben sind mir hier deutlich zu kühl verarbeitet.
Man sieht das an den bläulich tönenden weißen Bereichen der Falterflügel. Farblich insgesamt für mich auch nicht
so ansprechend. Technisch und motivmäßig dagegen wie immer erstklassig.
Tolles Doppelmotiv, tolle Schärfe und Bildgestaltung, einzig die Farben sind mir hier deutlich zu kühl verarbeitet.
Man sieht das an den bläulich tönenden weißen Bereichen der Falterflügel. Farblich insgesamt für mich auch nicht
so ansprechend. Technisch und motivmäßig dagegen wie immer erstklassig.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 33732
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Schönes Wochenende...
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
Tolles Doppelmotiv, tolle Schärfe und Bildgestaltung, einzig die Farben sind mir hier deutlich zu kühl verarbeitet.
Man sieht das an den bläulich tönenden weißen Bereichen der Falterflügel. Farblich insgesamt für mich auch nicht
so ansprechend. Technisch und motivmäßig dagegen wie immer erstklassig.
Hallo Christian, Du meinst so ??

https://naturfotografen-forum.de/o19940 ... ...#nfmain
Danke für Deine ehrliche Rückmeldung, ich versuche es später mal etwas wärmer auszuarbeiten

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 30733
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schönes Wochenende...
Hi Stefan,
eine außergewöhnliche und besonders schöne Motivkombi!
Hervorragend abgelichtet mit toller Lichtstimmung!
Etwas weniger kühl wäre auch mein Vorschlag.
Das Bild im NFF ist amS noch schöner. Man könnte es aber heller entwickeln.
eine außergewöhnliche und besonders schöne Motivkombi!
Hervorragend abgelichtet mit toller Lichtstimmung!
Etwas weniger kühl wäre auch mein Vorschlag.
Das Bild im NFF ist amS noch schöner. Man könnte es aber heller entwickeln.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- Kontaktdaten:
Schönes Wochenende...
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild wie immer ,
Tolle schärfe und licht und Hammer farben ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild wie immer ,
Tolle schärfe und licht und Hammer farben ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 9657
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Schönes Wochenende...
Hi Stefan,
Aurora auf Orchis - ok, hat nicht jeder
Tolles Motiv und ebenso fotografiert !
lg
Karl
Aurora auf Orchis - ok, hat nicht jeder

Tolles Motiv und ebenso fotografiert !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7023
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Schönes Wochenende...
Hallo Stefan,
dass der Aurorafalter sich eine Orchidee als Ansitz ausgesucht hat ist ja super. Da hat er dir ein ganz tolles Doppelmotivbild ermöglicht.
L.G. Astrid
dass der Aurorafalter sich eine Orchidee als Ansitz ausgesucht hat ist ja super. Da hat er dir ein ganz tolles Doppelmotivbild ermöglicht.

L.G. Astrid
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 6905
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- Kontaktdaten:
Schönes Wochenende...
Hallo Stefan
Ich finde dein Bild ausgezeichnet.
Ich finde dein Bild ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 16258
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Schönes Wochenende...
Hallo Stefan,
Ein Falter mit einer Wildorchidee als Ansitz ist schon etwas Besonderes, noch dazu,
wenn das Motiv gut gestaltetist und auch die anderen Zutaten stimmen.
Ein Falter mit einer Wildorchidee als Ansitz ist schon etwas Besonderes, noch dazu,
wenn das Motiv gut gestaltetist und auch die anderen Zutaten stimmen.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer