Liebe Makro-Freunde,
allmählich geht die Saison des Aurora-Falters zu Ende.
Da ich einige Bilder machen durfte, möchte ich heute noch eines zeigen.
Da aber viele Klassiker nun zu sehen waren,
wollte ich einmal eine alternative Interpretation vorschlagen.
Vielleicht gefällt es jemandem.
Ich habe zwei Alternativen vorzuschlagen,
eines im Ekel-Forma (für mich nicht).
Das Auge
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 12832
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Das Auge
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/3.2
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Anthocharis cardamines
NB
sonstiges: - IMG_2607_rs2.JPG (622.36 KiB) 320 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/3.2
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Quadrat
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2602_rqs.JPG (437.58 KiB) 320 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 8194
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Das Auge
Hallo Joachim,
das "Klassik-Format" liegt bei mir ganz weit vor dem "Ekel-Pendant"
Ein klasse Kreativ-Knaller ist das Bild. Gefällt mir super gut
Gruß Herbert
das "Klassik-Format" liegt bei mir ganz weit vor dem "Ekel-Pendant"

Ein klasse Kreativ-Knaller ist das Bild. Gefällt mir super gut

Gruß Herbert
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 30733
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Das Auge
Hallo Joachim,
der "ekelhafte" Schnitt macht durchaus Sinn, weil er die dominante Blüte ausgesperrt hält.
Links könnte es weniger knapp sein. Ansonsten gefällt mir dieses Alternativbild sehr gut.
der "ekelhafte" Schnitt macht durchaus Sinn, weil er die dominante Blüte ausgesperrt hält.
Links könnte es weniger knapp sein. Ansonsten gefällt mir dieses Alternativbild sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 67071
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Das Auge
Hallo, Joachim,
hier passt das Quadrat perfekt, weil im anderen Format die unscharfe
Blüte unten doch zu dominant ist.
Eine interessante Bildidee - mal was anderes.
hier passt das Quadrat perfekt, weil im anderen Format die unscharfe
Blüte unten doch zu dominant ist.
Eine interessante Bildidee - mal was anderes.
Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 6905
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- Kontaktdaten:
Das Auge
Hallo Joachim,
ich finde diese Ansicht wirklich originell und die Bilder Klasse.
ich finde diese Ansicht wirklich originell und die Bilder Klasse.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Mai 2023, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 9657
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Das Auge
Hi Joachim,
also mich überzeugt auch die etwas andere Perspektive voll und ganz !
Schöner und passender SV am Kopf des Motivs.
Ich wähle auch eher das Quadrat - weil es die unscharfe Blüte unten aus dem Verkehr zieht.
Um ehrlich zu sein, gewünscht hätte ich mir ein QF, bei dem dann einerseits links zum (zugegebenermaßen unscharfen) Falter etwas mehr Platz wäre und
auch ev. noch ein wenig Platz in Blickrichtung möglich gewesen wäre.
Aber die Verhältnisse vor Ort kann ich natürlich nicht beurteilen.
lg
Karl
also mich überzeugt auch die etwas andere Perspektive voll und ganz !
Schöner und passender SV am Kopf des Motivs.
Ich wähle auch eher das Quadrat - weil es die unscharfe Blüte unten aus dem Verkehr zieht.
Um ehrlich zu sein, gewünscht hätte ich mir ein QF, bei dem dann einerseits links zum (zugegebenermaßen unscharfen) Falter etwas mehr Platz wäre und
auch ev. noch ein wenig Platz in Blickrichtung möglich gewesen wäre.
Aber die Verhältnisse vor Ort kann ich natürlich nicht beurteilen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 55371
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Das Auge
Hallo Joachim,
mal ein anderes Bild. Die Idee, mal nur das Auge herauszuarbeiten
finde ich sehr schön. Links ist es etwas knapp. Ansonsten finde ich
den Schnitt aber sehr gekonnt.
mal ein anderes Bild. Die Idee, mal nur das Auge herauszuarbeiten
finde ich sehr schön. Links ist es etwas knapp. Ansonsten finde ich
den Schnitt aber sehr gekonnt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Makro Crew
- Beiträge: 11262
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Das Auge
Hallo Joachim,
das gefällt mir sehr gut mit der knappen Schärfe vorn auf dem Köpchen des Falters. Besonders das HF finde ich super, es wirkt durch den Bildaufbau vielleicht etwas unausgewogen mit dem Falter sehr weit da oben, aber das mahct es für mich aus. Die unscharfe Blüte darunter ist zwar schon auch dominant, vielleicht könnte man ihr auch noch etwas na Kraft nehmen indem man sie etwas abdunkelt? Sie wirkt auf mich jedenfalls heller als die schärfere Blüte darüber. Ansonsten finde ich den Bildaufbau gelungen, dass es hinter dem Falter knapp wird finde ich hier nicht störend, da die Flügel da hinten schon sehr unscharf sind.
Die "Kachel" ist vom Bildschnitt her einfach nicht meines, von wenigen Ausnahmen abgesehen
Lieben Gruß
Mischl
das gefällt mir sehr gut mit der knappen Schärfe vorn auf dem Köpchen des Falters. Besonders das HF finde ich super, es wirkt durch den Bildaufbau vielleicht etwas unausgewogen mit dem Falter sehr weit da oben, aber das mahct es für mich aus. Die unscharfe Blüte darunter ist zwar schon auch dominant, vielleicht könnte man ihr auch noch etwas na Kraft nehmen indem man sie etwas abdunkelt? Sie wirkt auf mich jedenfalls heller als die schärfere Blüte darüber. Ansonsten finde ich den Bildaufbau gelungen, dass es hinter dem Falter knapp wird finde ich hier nicht störend, da die Flügel da hinten schon sehr unscharf sind.
Die "Kachel" ist vom Bildschnitt her einfach nicht meines, von wenigen Ausnahmen abgesehen
Lieben Gruß
Mischl
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 29360
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Das Auge
Hi Joachim
Eine schöne Alternative zu den üblichen Varianten, Quadrate gefallen mir nur selten.
Hier passt es halbwegs, allerdings wäre mir etwas mehr Platz um den Falter lieber.
VG Harald
Eine schöne Alternative zu den üblichen Varianten, Quadrate gefallen mir nur selten.
Hier passt es halbwegs, allerdings wäre mir etwas mehr Platz um den Falter lieber.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Das Auge
Hallo Joachim,
ich nehme die erste Variante, denn das Bild lebt vom schönen Schärfeverlauf.
Aber die Alternative sieht auch gut aus.
LG Frank
ich nehme die erste Variante, denn das Bild lebt vom schönen Schärfeverlauf.
Aber die Alternative sieht auch gut aus.
LG Frank