Des Königs....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34359
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Des Königs....

Beitragvon schaubinio » 13. Sep 2023, 06:58

....neue Kleider...


Hallo zusammen, wenn das Kleidchen zu eng wird wird's
Zeit für ein Neues.

Diese noch recht kleine Gottesanbeterin fand ich bei einer
meiner letzten Exkursionen am Rotenfels.

Dort ist die Entwicklung, was die Größe der Tiere angeht, aktuell um einiges weiter zurück als in der Heide.

So konnte ich letzte Woche diese Häutung beobachten.

Leider ging dieser Prozess bis in die späten Abendstunden hinein, so dass ich die vollständige Aushärtung der Flügel nicht mehr dokumentieren konnte.

Gesehen habe ich ähnlich Bilder hier noch nicht, außer vielleicht von Tieren aus südeuropäischen Ländern.

So gesehen für mich eine Premiere.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/10
ISO: 100
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2023
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Mantis
kNB
sonstiges:
Ein neuer Anzug MF..jpg (556.81 KiB) 391 mal betrachtet
Ein neuer Anzug MF..jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 13. Sep 2023, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen
Kontaktdaten:

Des Königs....

Beitragvon JürgenH » 13. Sep 2023, 08:50

Hallo Stefan,

diesen Vorgang konnte ich vor ein paar Jahren auch
einmal beobachten. Leider wurden die Aufnahmen,
die ich damals machen konnte, nichts, aber dir ist dies
hier hervorragend gelungen und das ganze mit einer
sehr schönen Bildgestaltung und Schärfe.

Die Aufnahme gefällt mir sehr gut. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 68119
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Des Königs....

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Sep 2023, 13:08

Hallo, Stefan,

eine Häutung habe ich noch nicht gesehen. Sieht ja lustig aus,
wie die alte Haut da am Hinterleib herumhängt und der eine
Flügel ist wohl noch nicht entfaltet. Glückwunsch zum
Fund und Bild!!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10420
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin
Kontaktdaten:

Des Königs....

Beitragvon kabefa » 13. Sep 2023, 13:55

Hallo Stefan...

unglaubliche Beobachtung und eine Top Aufnahme.

Im ersten Moment weiß man gar nicht was los ist.

Gratuliere dir zum Erlebnis und zum interessanten Foto...

in sehr guter Qualität. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13135
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Des Königs....

Beitragvon klaus57 » 13. Sep 2023, 13:57

Hi Stefan,
da ist dir ein toller Schuß gelungen...hab ich sowieso noch nicht gesehen...einfach
eine Hammerszene zu der ich dich beglückwünschen möchte!
Jetzt kommt wieder die Frage an dich, die du mir noch immer nicht beantwortet
hast...jetzt hast du so eine tolle neue Kamera die sicher eine höhere ISO ohne
Probleme verträgt...du nimmst ISO 100 und hast dann eine Belichtungszeit von
1/10...da wäre mir das Risiko zu hoch das ich eine Unschärfe ins Bild bekomme!
Du mußt es mir ja nicht beantworten wenn du nicht willst...ist ja eh deine Sache...es
würde mich nur interessieren.
L.g.Klaus :dirol: :dirol:
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5593
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Des Königs....

Beitragvon bachprinz1 » 13. Sep 2023, 14:38

Hallo Stefan interessante Beobachtung - erstklassig festgehalten. In einer solchen seltenen Szene noch an Kleinigkeiten wie BG und HG zu denken ... ich wäre da viel zu hibbelig :-). Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34359
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Des Königs....

Beitragvon schaubinio » 13. Sep 2023, 16:35

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Stefan,
da ist dir ein toller Schuß gelungen...hab ich sowieso noch nicht gesehen...einfach
eine Hammerszene zu der ich dich beglückwünschen möchte!
Jetzt kommt wieder die Frage an dich, die du mir noch immer nicht beantwortet
hast...jetzt hast du so eine tolle neue Kamera die sicher eine höhere ISO ohne
Probleme verträgt...du nimmst ISO 100 und hast dann eine Belichtungszeit von
1/10...da wäre mir das Risiko zu hoch das ich eine Unschärfe ins Bild bekomme!
Du mußt es mir ja nicht beantworten wenn du nicht willst...ist ja eh deine Sache...es
würde mich nur interessieren.
L.g.Klaus :dirol: :dirol:



Moin Klaus, ich erzähle Dir doch alles.... :wink:

Ganz ehrlich, ich achte zu selten darauf. :pardon:

Manchmal stelle ich sie zu hoch ein, dann rauscht es wie blöd, dann lieber auf weniger ISO. und das Bild ist nicht so rauschig :DD

Meistens klappt es ja auch :yes4:

Ich kann leider kein Neat Image nutzen, da mein PS 10 zu alt ist, also nutze ich nik dfine Freeware .
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 56305
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Des Königs....

Beitragvon piper » 13. Sep 2023, 17:03

Hallo Stefan,

wie schon an anderer Stelle geschrieben, herzlichen Glückwunsch
zum Fund und zu dieser gelungenen Aufnahme. Darüber
kannst Du Dich zu recht freuen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13135
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Des Königs....

Beitragvon klaus57 » 13. Sep 2023, 17:03

Hi Stefan,
danke für die Antwort...also nicht bewußt...aber immer die Angst im Rücken
wegen dem Rauschen...ich glaube das diese neuen Kameras bis mindestens
ISO 800 ohne Probleme zu gebrauchen sind...ich habe sicher eine wesentlich
ältere Kamera und verwende fast immer ISO 400 aufwärts, da ich sonst mit
meinen schnellen Düseninsekten mit der Belichtungszeit Probleme hätte...mit
deinen Einstellungen würde ich nicht einmal einen Schneck scharf auf den Chip
bekommen...liege ich falsch dann bitte um Belehrung!
Aber jeder wie er will...so hat jeder seine eigene Technik!
L.g.Klaus :admin: :admin:
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5593
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Des Königs....

Beitragvon bachprinz1 » 13. Sep 2023, 17:47

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des BeitragsIch kann leider kein Neat Image nutzen, da mein PS 10 zu alt ist, also nutze ich nik dfine Freeware .

Hallo Stefan, das gibt's auch als standallone, so nutze ich es auch.
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“