Entschieden ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Entschieden ...

Beitragvon jo_ru » 14. Sep 2023, 21:14

Hallo Dieter,

ich hätte ein Quadrat draus gemacht undw äre ganz angetan von dem Bild :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Entschieden ...

Beitragvon Otto G. » 15. Sep 2023, 01:28

Hallo Dieter

da hast du ein sehr schönes Motiv vor die Linse bekommen,gratuliere.
Die Farben gefallen mir sehr,auch die Schärfe ist top.
Interessieren würde mich der Beschnitt,ich habe mit 90mm noch nie
einen aktiven Gelbling so gut ablichten können,das geht eher und mMn viel besser
mit dem 40-150pro +1.4 Konverter :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Entschieden ...

Beitragvon harai » 15. Sep 2023, 11:01

Hallo Dieter,

es ist schon einige Jahre her, seitdem ich diesen Falter fotografieren konnte, leider. Bei Deinem Bild gefallen mir besonders die kräftigen Farben und ihre Klarheit.
Bei den TWA muss ich schon genau hinsehen. Hätte es Friedhelm nicht erwähnt, wäre es mit wahrscheinlich nicht aufgefallen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Entschieden ...

Beitragvon schaubinio » 15. Sep 2023, 11:07

Moin Dieter, und hier greift genau das wieder, was Du schon an anderer Stelle über das Forum geschrieben hast :yes4:

Bestimmungshilfe, Tipps zur BG. EBV.-Vorschläge usw. usw...

Ohne Kosten, ohne Werbung und mit viel Wohlwollen verschiedener User....

Warum muss man das alles hier in Frage stellen ???
Ich verstehe das alles nicht :pardon:

Danke für Deinen Einwurf in der Plauderecke :good: :ok: :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Entschieden ...

Beitragvon bachprinz1 » 15. Sep 2023, 18:19

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Interessieren würde mich der Beschnitt,ich habe mit 90mm noch nie
einen aktiven Gelbling so gut ablichten können,das geht eher und mMn viel besser
mit dem 40-150pro +1.4 Konverter :-).


Hallo Otto, ich hab' grad noch mal die Bilder dieses Ausflugs gesichtet. Das gezeigte Bild ist tatsächlich aus einem QF entstanden, das danach entstandenen HF ist nicht ganz so gut geworden... Ich habe den Beschnitt angepasst. Gemacht ist das Foto ohne TK1.4, direkt am Wegrand, einfach auf die Knie gegangen ... und das beste gehofft. Ich habe auch nur insgesamt 3 Bilder des Falters schiessen können - mal muss auch mal Glück haben :-)
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Entschieden ...

Beitragvon wolfram schurig » 15. Sep 2023, 18:56

Hi Dieter!

Ein schönes und ungekünsteltes Falterbild mit sehr natürlicher Wirkung. Bei mir am Bildschirm sind doch auch etliche TWA im HG sichtbar. Grün ist diesbezüglich extrem anfällig. Falls nicht unbedingt nötig, würde ich da lieber auf jegliches Entrauschen verzichten.

LG WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Entschieden ...

Beitragvon Enrico » 16. Sep 2023, 10:49

Hallo Dieter,

ich denke Du wirst zufrieden sein mit dem 90er.

Das Bild gefällt mir gut.

Ist ja auch mein Lieblingsfalter :)

Friedhelm hat den einzigen Mangel bereits aufgedeckt.

Sonst für mich ein Sehgenuss.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Entschieden ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Sep 2023, 12:58

Hallo, Dieter,

eine feine Schärfe hat dein Foto auf dem Falter
und mit der Lichtsitutation kam das Objektiv auch
sehr gut zurecht. Optimaler kann man einen aktiven
Falter nicht ablichten, sehr schön!
Die Weichzeichnung im HG bräuchte für mich nicht
so stark zu sein.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10389
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Entschieden ...

Beitragvon Steffen123 » 16. Sep 2023, 21:13

Hallo Dieter,

ich wünsche dir viel Erfolg mit dem neuen Objektiv.

Dieses Bild ist sehr gut gelungen.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 16. Sep 2023, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Entschieden ...

Beitragvon rincewind » 19. Sep 2023, 21:23

Hallo Dieter,

die Abbildungsqualität des Motivs ist imA schon überzeugend (und die Farben auch)
Was den HG betrifft bin ich bei Friedhelm. Für ein HF sitzt mir das Motiv zu tief.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“