Noch eine Heidi

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13135
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Noch eine Heidi

Beitragvon klaus57 » 16. Sep 2023, 16:58

Hallo Freunde,
als Wochenendebild wird sie schon herhalten können...was meint
ihr dazu?
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Heidelibelle
kNB
sonstiges:
Heidelibelle 2a 2023.jpg (528.13 KiB) 293 mal betrachtet
Heidelibelle 2a 2023.jpg
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3754
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Noch eine Heidi

Beitragvon Adalbert » 16. Sep 2023, 17:14

Hallo Klaus,
auf jeden Fall :-)
Tolle Atmosphäre, angenehme Farben!
LG, ADi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7541
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen
Kontaktdaten:

Noch eine Heidi

Beitragvon Steffen123 » 16. Sep 2023, 17:26

Hallo Klaus,

du hast die Heidi gekonnt und Klasse abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7433
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Noch eine Heidi

Beitragvon Erich » 16. Sep 2023, 19:02

Hallo Klaus,

na klar nehmen wir das Bild mit ins WE so groß und scharf wie sie da sitzt. Denke es ist eine weibl.gemeine Heidi.

Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4464
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm
Kontaktdaten:

Noch eine Heidi

Beitragvon wilhil » 16. Sep 2023, 19:18

Hallo Klaus,

die Heidi hast Du erstklassig fotografiert,ich hätte nur unten noch etwas mehr Platz gelassen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16816
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Noch eine Heidi

Beitragvon harai » 16. Sep 2023, 21:58

Hallo Klaus,

mir gefällt Dein Bild, natürlich darfst Du es zum Wochenende zeigen. Für mich ist das sogar ein Sonntagsbild.
Ich habe nichts zu kritisieren. :wink:
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 21806
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Noch eine Heidi

Beitragvon Enrico » 17. Sep 2023, 09:12

Hallo Klaus,

eine astreine Aufnahme zeigst Du uns hier.

Sehr schön !

So kann man sie jetzt noch einige Zeit auf ihren Aussichtspunkten beobachten.

Auch farblich sehr schön.
LG Enrico
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10420
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin
Kontaktdaten:

Noch eine Heidi

Beitragvon kabefa » 17. Sep 2023, 11:51

Hallo Klaus...

deine Heidi hat sich den zunehmenden Stürmen angepasst...

noch windsicherer geht kaum. :DD

Ein herrliches SONNTAGSBILD vom Feinsten. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31578
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch eine Heidi

Beitragvon Freddie » 17. Sep 2023, 12:45

Hallo Klaus,

das Format mag ich zwar nicht, aber ansonsten finde ich das Bild klasse!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 13688
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim
Kontaktdaten:

Noch eine Heidi

Beitragvon jo_ru » 17. Sep 2023, 13:12

Hallo Klaus,

Heidi auf einem ihrer geliebten "Prügel" :-)
in schönem Licht und mit schönen Farben und mit FV im HG.
Passt!
Zuletzt geändert von jo_ru am 17. Sep 2023, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“