Lady Green

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34359
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon schaubinio » 18. Sep 2023, 20:08

Hallo zusammen, wie versprochen zeige ich Euch heute eine Mantis die von oben bis unten
keine Schärfedefizite haben dürfte.

Auch ohne Stack ein brauchbares Ergebnis vor toller Kulisse. Die stellte mir eine kleine Ansammlung
von Labkraut, das an dieser Stelle in voller Blüte stand.

Bin mal gespannt auf Eure Meinung :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: B.M.a.St.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:mantis religiosa
kNB
sonstiges:
Sonnegelb.. - Kopie MF.jpg (577.82 KiB) 310 mal betrachtet
Sonnegelb.. - Kopie MF.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31576
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Lady Green

Beitragvon Freddie » 18. Sep 2023, 20:16

Hi Stefan,

das sieht wirklich sehr gut aus, auch was Schärfe und Ausrichtung betrifft.
Trotzdem hätte ich mehr ST bevorzugt, aber das ist natürlich kein Muss, sondern nur meine Vorliebe.
Ich hätte den ABM vielleicht noch leicht kleiner gewählt, aber insgesamt sieht das schon edel aus.
Zuletzt geändert von Freddie am 18. Sep 2023, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon JürgenH » 18. Sep 2023, 20:30

Hallo Stefan,

so eine wunderschöne Aufnahme hätte ich auch gerne
gehabt, aber leider ist das Labkraut, was die Blüte betrifft,
bei mir schon lange durch. Du hast diese herrliche
grüne Lady vor einem wunderschönen Hintergrund
und mit toller Schärfe super in Szene gesetzt.

Aber bitte verrate mir mal, in welcher Gegend jetzt das
Labkraut noch in voller Blüte steht. Das würde mich
interessieren.

Eine fantastische Aufnahme, die ganz nach meinem
Geschmack ist. Ist doch klar. :laugh3: :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 13688
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon jo_ru » 18. Sep 2023, 21:12

Hallo Stefan,

das ist der perfekte Ansitz - und HG.
Mir reicht die Schärfe aus,
auch wenn noch Fangarme und Pfötchen nicht ganz scharf sind.
oben dürfte es fast etwas mehr Luft sein.
Zuletzt geändert von jo_ru am 18. Sep 2023, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34359
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon schaubinio » 18. Sep 2023, 22:14

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,



Aber bitte verrate mir mal, in welcher Gegend jetzt das
Labkraut noch in voller Blüte steht. Das würde mich
interessieren.



Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen

Bei Dir in der Nordpfalz. Schau mal bei Wiki, das Labkraut blüht bis in den September
hinein.

Das grelle Gelb ist schon toll anzusehen :dance: :dance3:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34359
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon schaubinio » 18. Sep 2023, 22:17

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Stefan,

das sieht wirklich sehr gut aus, auch was Schärfe und Ausrichtung betrifft.
Trotzdem hätte ich mehr ST bevorzugt, aber das ist natürlich kein Muss, sondern nur meine Vorliebe.
Ich hätte den ABM vielleicht noch leicht kleiner gewählt, aber insgesamt sieht das schon edel aus.



Moin Friedhelm....ich merke schon, da muss ich wohl noch einen draufsetzen.... :dirol: :popcorm2:

O.k....Bilder hab ich ja schließlich genug :DD
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon Caro_La » 18. Sep 2023, 23:00

Hallo Stefan,

ich finde es passt alles super zusammen. Toller ABM, wunderschöne Farben und auch die Schärfe finde ich sehr gut. Das wichtigste worauf man achtet ist knackscharf, die Fangarme fallen da nicht so sehr ins Gewicht. Sehr schönes Bild.

LG
Carola
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7813
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon frank.m » 19. Sep 2023, 07:52

Hallo Stefan,

mir gefällt es ausgezeichnet, alles wesentliche ist Scharf,
ein natürlicher Schärfeverlauf und nicht die unnatürliche technische
Wirkung die duchgestackte Bilder meistens haben. Dazu herrliche Farben
und ausgezeichnete Bildgestaltung.

LG Frank
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14544
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Lady Green

Beitragvon wolfram schurig » 19. Sep 2023, 10:13

Hi Stefan!

Deine Mantis-Komposition in grüngelb weiß zu gefallen. Ein Motiv, von dem ich hier nur Träumen kann. Aber vielleicht hilft der Klimawandel und wir haben die bald auch bei uns....

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6674
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt
Kontaktdaten:

Lady Green

Beitragvon Kurt s. » 19. Sep 2023, 15:40

Hallo Stefan,

da komm ich noch nicht mit :-)
musste auch verschmitzt über Wolframs Kommentar grinsen..
so jetzt aber zu diesem schönen "Pracht" Bild ..
die sitzt hier aber wie eine "Eins" auf einem sehr schönen Ansitz..
mehr ST hin oder her ? .. das ist doch ein sehr gut gemachtes Bild..
da darfst du dich ruhig drüber freuen .. :good:

LG. Kurt

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“