Laubi

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 29950
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Laubi

Beitragvon Harald Esberger » 18. Sep 2023, 22:40

Hallo

Am WE war ich bei den Laubis, obwohl der Teich ausgetrocknet war, waren

noch einige da, vielleicht schaue ich noch mal vorbei, und hoffe nochmal auf mein Glück.


VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/13
ISO: 1000
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Biotop am Waldrand
Artenname: Laubfrosch
kNB
sonstiges:
Laubfrosch-.jpg (432.59 KiB) 377 mal betrachtet
Laubfrosch-.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola
Kontaktdaten:

Laubi

Beitragvon Caro_La » 18. Sep 2023, 22:56

Hallo Harald,

das sieht ja wunderschön aus. Der HG ist spitze,
die Position wie der Laubi sich festhält ebenso.
Ein ganz tolles Bild. Ich wünschte ich würde auch
ein Habitat kennen.

LG
Carola
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34359
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Laubi

Beitragvon schaubinio » 19. Sep 2023, 07:04

Moin Harald, damit holst Du mich natürlich direkt ab :dance3:

Soweit alles richtig gemacht, eventuell könnte ich mir ein HF.
noch gut vorstellen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31579
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Laubi

Beitragvon Freddie » 19. Sep 2023, 07:10

Hallo Harald,

da solltest du unbedingt noch mal hin!
Natürlich nicht weil das Bild nicht gut genug wäre,
sondern weil die Saison sowieso bald vorbei ist.
Nimm mit, was noch möglich ist.
Ich gönne dir noch mehr von diesen perfekten und
wunderschönen Fotos und würde sie mir gerne hier anschauen.
Auch die Belichtung gefällt mir hier bestens. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar
Kontaktdaten:

Laubi

Beitragvon Hemma » 19. Sep 2023, 07:45

Hallo Harald,
Wunderschön!
Eine träumerische Stimmung hat dein Bild, toll!
Das Licht mit diesen Farben gefallen mir richtig gut.
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14544
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Laubi

Beitragvon wolfram schurig » 19. Sep 2023, 10:02

Hallo Harald!

Das Bild finde ich sagenhaft! Die Klarheit auf dem Motiv, dann dieser herrliche HG! Wahrlich ein Froschkönig!

LG WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg
Kontaktdaten:

Laubi

Beitragvon JörgS » 19. Sep 2023, 13:29

Hallo Harald,
Einen Laubfrosch sah ich ganze 3x im Leben, immer im Kleingarten. Einer sprang im hohen Bogen vom Apfel, den ich pflückte.
Deinen kleinen hast du super ablichten können. Das diffuse Morgenlicht schafft eine bezaubernde Stimmung. Motiv und Hintergrund besitzen ebenfalls eine grafische Wirkung. Leider sitzt der Frosch recht spannungslos im Bildformat, vertikal genau in der Mitte und horizontal im Goldenen Schnitt. Du könntest auch die Beziehung zum gelben Fleck im Hintergrund klarer herausstellen und bei der Gelegenheit den vertikalel Balken, der aus der Nase wächst reduzieren.
Viele Grüße
Jörg
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-M1 Mark II
Objektiv: M.Zuiko 60mm F2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: immer ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
frosch.jpg (74.16 KiB) 284 mal betrachtet
frosch.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 29950
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Laubi

Beitragvon Harald Esberger » 19. Sep 2023, 13:35

Hi Jörg

BG ist für mich etwas sehr wichtiges, freut mich wenn du das auch so siehst,

deiner Variante kann ich was abgewinnen, gefällt mir.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 19. Sep 2023, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7541
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen
Kontaktdaten:

Laubi

Beitragvon Steffen123 » 19. Sep 2023, 16:03

Hallo Harald,

dein Bild hat echt eine exzellente Schärfe, Klasse Farben und eine gelungene BG. Gefällt mir unheimlich gut.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13135
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Laubi

Beitragvon klaus57 » 19. Sep 2023, 16:31

Hi Harald,
ein toller Schuß auf alle Fälle...deine Bildgestaltung gefällt mir sehr gut...ich möchte
auch einmal die Chance bekommen so ein Habitat besuchen zu können...bislang
konnte ich keines ausfindig machen...vielleicht muß ich ja zu dir kommen um einen vor
die Linse zu bekommen...hahaha...schöne Grüße auch an Bettina!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“