Das erste Mal

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5396
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Das erste Mal

Beitragvon wilhil » 28. Feb 2024, 19:17

Dieses,zu den Insekten gehörige Wesen,konnte ich das erste Mal fotografieren.Ich musste erst im Internet suchen,um zu wissen,wie es heisst.Es ist ein Roter Springschwanz,max.3mm groß und wurde,sage und schreibe,erst 1981 entdeckt.Über diesen Fund habe ich mich natürlich sehr gefreut.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.02.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Waldrand,Baumstumpf,
Artenname:Roter Springschwanz
NB
sonstiges:
P2255089NP.jpg (499.63 KiB) 584 mal betrachtet
P2255089NP.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16021
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Das erste Mal

Beitragvon klaus57 » 28. Feb 2024, 23:49

Hi Wilhelm,
fantastisch deine Entdeckung...wie hast du den gefunden...geniale Schärfe
da hat alles gepasst...ich bin sprachlos...gratulation zu dieser Aufnahme!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70487
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Das erste Mal

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Feb 2024, 10:43

Hallo, Wilhelm,

das ist ja ein ganz besonders attraktiver Springschwanz,
den du sehr gut im Bild eingefangen hast. Toll, wie plastisch
dieser gewellte Körper wirkt und auch farblich ein Knaller.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8167
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Das erste Mal

Beitragvon Il-as » 29. Feb 2024, 10:49

Hallo Wilhelm,

einen sehr schönen Springschwanz hast du entdeckt und klasse festgehalten. :good:
So einen habe ich auch noch nie gesehen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Das erste Mal

Beitragvon rincewind » 29. Feb 2024, 20:48

Hallo Wilhelm,

den habe ich noch nie gesehen. Das du ihn so groß und sauber abbilden konntest ist klasse.

LG Silvio
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7164
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Das erste Mal

Beitragvon Kurt s. » 1. Mär 2024, 10:11

Hallo Wilhelm,

in Holland würde man sagen.. " a` knübbelche vor Dübbelche..
(ob das sooo richtig geschrieben ist ?) , " ik kann nur a´beetje hollands praten :-)"
das ist schon ein außergewöhnlicher Fund.. alle Achtung!
vor allem weil er so winzig ist
und dazu noch ein hübsches farbiges Kleid an hat.. "gratuliere" :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Das erste Mal

Beitragvon lincoln-avatar » 1. Mär 2024, 11:11

Hallo Wilhelm,

den Springschwanz würde ich nie entdecken. Toll, dass dir dies gelungen ist und dann noch so eine klasse Aufnahme.
Meine Hochachtung

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35710
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Das erste Mal

Beitragvon schaubinio » 2. Mär 2024, 12:42

Moin Wilhelm, schon im NFF. hat mir Dein Bild sehr gut gefallen :DH:

Fein, fein :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58618
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Das erste Mal

Beitragvon piper » 2. Mär 2024, 15:23

Hallo Willi,

die wirken irgendwie wie Wesen aus einem anderen Universum.
Durch die Farbe hebt er sich wunderbar vom Umfeld ab.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7441
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Das erste Mal

Beitragvon bachprinz1 » 4. Mär 2024, 14:01

Hallo Willi, das Viech ist krass, die Aufnahme sehr gelungen und der ABM der Hammer. Und dabei hast Du noch eine sehr gute BG hinbekommen. Vom GlitzerFlimmer mal ganz abgesehen. Gefällt mir sehr gut, nicht nur wegen des Seltenheitswertes. GW zum Fund.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“