Noch ein Winzling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8034
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Noch ein Winzling

Beitragvon frank.m » 28. Feb 2024, 21:01

Hallo,

ich zeige einen Bibernellen-Blütenkäfer in Aktion. So ist er im Mai oft im Garten
zu finden, direkt vom Blütenboden holt er sich Nektar.
Danke für die Korrektur des Namens.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm + Satz Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 1000
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):00
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Bibernellen-Blütenkäfer (Anthrenus pimpinellae)
kNB
sonstiges:
DSC00132.b.kl.jpg (618.94 KiB) 476 mal betrachtet
DSC00132.b.kl.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 1. Mär 2024, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 523
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Noch ein Winzling

Beitragvon Hortulanus » 29. Feb 2024, 07:11

Hallo Frank,

der ist wirklich hübsch geworden und in schöne Nähe und Schärfe.
Habe die Winzlinge auch immer im Garten und finde sie sehr attraktiv.

Liebe Grüße, Jana
Liebe Grüße, Jana
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8166
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Noch ein Winzling

Beitragvon Il-as » 29. Feb 2024, 09:41

Hallo Frank,

da hast du einen Bibernellen Blütenkäfer (Anthrenus pimpinellae) auf einer seiner Lieblingsblüten erwischt.

Mit diesem Winzling wurde meine Liebe zur Makrofotografie geweckt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70481
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch ein Winzling

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Feb 2024, 10:46

Hallo, Frank,

auf einer sehr hübschen Blüte hast du den
kleinen Käfer in guter Qualität fotografiert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16021
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch ein Winzling

Beitragvon klaus57 » 29. Feb 2024, 14:46

Hallo Frank,
den Käfer hast du schön erwischt...feinen Ansitz hat
er sich ausgesucht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38162
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Noch ein Winzling

Beitragvon rincewind » 29. Feb 2024, 20:50

Hallo Frank,

der Kleine ist ist nicht nur gut fotografiert, er bildet auch einen schönen Kontrapunkt zu den roten tupfen auf den Blütenblättern.

LG Silvio
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7164
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Noch ein Winzling

Beitragvon Kurt s. » 1. Mär 2024, 10:21

Hallo Frank,

erst einmal ... ein sehr schönes Bild von diesem kleinen Käfer
ich sehe ihn auch immer mal bei uns im Garten..
nur mit der Bestimmung liegst du ein wenig daneben
es ist ein Bibernellen Blütenkäfer (Anthrenus pimpinellae)
Astrid hatte es auch schon erkannt .. :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8034
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Noch ein Winzling

Beitragvon frank.m » 1. Mär 2024, 10:53

Hallo Astrid und Kurt,

danke für die Korrektur des Namens. Auf Saxifraga hätte ich einen
Käfer mit diesem Namen nicht vermutet.

LG Frank
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 378
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Noch ein Winzling

Beitragvon Fotoazubi » 1. Mär 2024, 12:36

Hallo, Frank, sehr schönes Bild, jetzt weiß ich endlich, was das für ein Käfer ist. Feine Schärfe und schöne Farbe.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58609
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ein Winzling

Beitragvon piper » 2. Mär 2024, 15:21

Hallo Frank,

den habe ich noch nie bewusst in meinem Garten gesehen.
Ein schönes Bild von dem kleinen Kerlchen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“