seit fünf Monaten war ich mal wieder im Botanischen Garten Bochum.
Erschreckend fand ich, dass ich dort kaum Insekten gefunden habe. Tagpfauenaugen, Kohlweißlinge, Honigbienen, ein paar Hummeln und sonst überwiegend Fliegen und Mücken.
Habe da dann mal nach den Eidechsen und Fröschen geschaut.
Die habe ich auch gefunden.
Frösche waren schwieriger zu finden als die Eidechsen. Da die Teiche so gut wie zugewachsen sind, musste ich schon genau hinschauen.
An einer Stelle gibt es fünf Becken, von denen bis auf einen alle grün vor Wasserlinsen waren.
Die meisten Besucher haben dann auch keine gefunden.
Da ich aber weiß, dass dort immer welche waren, habe ich nach kleinen begrenzten Bewegungen des Wasser gesucht und dann auch dort die Froschaugen gesehen.
So auch diesen Wasserfrosch.
Der war sehr nett zu mir und ließ mich nah dran. So nah war ich noch keinem Frosch.
Allerdings war ich hinterher auch voller Linsen, da ich natürlich fast auf dem Bauch liegend und die Arme im Wasser haltend fotografiert habe.
Das Ergebnis seht ihr hier.
Habe zwei Bilder beigefügt. Mal sehen, welches Format ihr bevorzugt.
