Buchenrahmen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23653
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Buchenrahmen

Beitragvon Enrico » 24. Okt 2024, 17:58

Hallo zusammen,

neulich war ich mit hawisa auf Pilztour, dabei ist unter anderem dieses Bild hier entstanden.

Vermutlich werden einige von Euch die dunklen Balken links und rechts ansprechen.

Das waren Buchen, die mir mein Pilzduo quasi eingerahmt haben.

Ich fand's zum Zeitpunkt der Aufnahme gut und jetzt auch noch :beee:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht / Gegenlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Benro 3 Wege Neiger
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Ministack aus 3 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 20.10.2024
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Helmlinge
NB
sonstiges: nix !
Helmlinge.jpg (496.98 KiB) 482 mal betrachtet
Helmlinge.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16021
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Buchenrahmen

Beitragvon klaus57 » 24. Okt 2024, 18:03

Hi Enrico,
Schlüssellochfotografie nennt man das :laugh3: :laugh3:...passt doch wunderbar...die
hast du super in Szene setzen können...tolles Licht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16418
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Buchenrahmen

Beitragvon jo_ru » 24. Okt 2024, 18:10

Hallo Enrico,

das ist prima geworden, mit tollem Licht nicht nur auf
den beiden Hübschen und im HG, sondern auch im VG auf Herbstlaub und Boden.
Der Buchenholzrahmen ;-) passt für mich auch gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33379
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Buchenrahmen

Beitragvon Freddie » 24. Okt 2024, 18:51

Hallo Enrico,

die Pilze sehen wunderbar aus, ebenso der HG und das Licht.
Die dunkle Bucheneinrahmung an den Seiten empfinde ich als Nachteil.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23653
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Buchenrahmen

Beitragvon Enrico » 24. Okt 2024, 19:19

Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die dunkle Bucheneinrahmung an den Seiten empfinde ich als Nachteil.


das dachte ich mir schon vorher. :yes4:

Aber das ist absolut ok :DH:
Zuletzt geändert von Enrico am 24. Okt 2024, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13718
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Buchenrahmen

Beitragvon mischl » 24. Okt 2024, 21:22

Hallo Enrico,

das hat schon was mit dem "Rahmen", für mich passt es aber nicht zu 100%, da der Rahmen nicht bis ganz unten im Bild geht. Dafür müßten die Bäume aber im VG stehen und dann funktioniert das optisch (Physik) glaube ich auch nicht mehr als Rahmen. Wäre der Waldboden im VG dunkel würde es für mich besser passen mit den Buchenstämmen, aber gerade das leuchtende Laub hat ja hier auch seinen Reiz im Bild. Die beiden Helmlinge sehen im Stack super aus und auch das Lichterspiel im HG.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Buchenrahmen

Beitragvon harai » 24. Okt 2024, 21:23

Hallo Enrico,

sehr plastisch kommen Deine zwei Pilze zur Geltung und werden durch das Umfeld schön eingerahmt. Da brauchte ich
die seitliche Einrahmung der Buchen nicht, zumal sie man ohne Deinen Hinweis so nicht erkannt hätte. Aber
wirklich stören tun sie mich auch nicht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8922
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Buchenrahmen

Beitragvon Erich » 25. Okt 2024, 09:06

Hallo Enrico,

die dunklen Rahmen würden mir besser zusagen wenn die Seifenblasen nicht so hell wären, aber der Rest gefällt mir.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5407
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Buchenrahmen

Beitragvon wilhil » 25. Okt 2024, 18:00

Hallo Enrico,

ein klasse Foto,besonders die Perspektive ist beeindruckend,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10707
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Buchenrahmen

Beitragvon HärLe » 25. Okt 2024, 20:51

Hallo Enrico,

die "Torpfosten" sind mein Ding nicht. Aber alles andere. Prima Handwerkskunst :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“