Es ist eine Dichrooscytus intermedius. Einen deutschn Namen gibt es wohl nicht. Diese Art ist an Fichten gebunden und ernährt sich wahrscheinlich rein pflanzlich.
Sie überwintert als Ei. Ihre Larven findet man im Juni oder eher auch nicht. Sie sind perfekt zwichen den Fichtennadeln getarnt.
Von Juli bis August kann man evtl. die 4,6 bis 5,1mm großen, erwachsenen Tiere auf besonnten Zweigen von Fichten finden. Sie bevorzugen die besonnte Seite der Bäume.
Ich hatte Glück und habe diese Wanze auf einem Blatt einer Pflanze entdeckt, die unter einer Fichte in meinem Garten steht.

Sie hat nur dieses eine Bild zugelassen. Dann war sie weg.