Dichrooscytus intermedius

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8395
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Dichrooscytus intermedius

Beitragvon Il-as » 18. Jul 2025, 10:29

Diese schöne kleine Wanze habe ich zum ersten Mal gesehen. Hier wurde sie noch nie gezeigt.

Es ist eine Dichrooscytus intermedius. Einen deutschn Namen gibt es wohl nicht. Diese Art ist an Fichten gebunden und ernährt sich wahrscheinlich rein pflanzlich.
Sie überwintert als Ei. Ihre Larven findet man im Juni oder eher auch nicht. Sie sind perfekt zwichen den Fichtennadeln getarnt.
Von Juli bis August kann man evtl. die 4,6 bis 5,1mm großen, erwachsenen Tiere auf besonnten Zweigen von Fichten finden. Sie bevorzugen die besonnte Seite der Bäume.

Ich hatte Glück und habe diese Wanze auf einem Blatt einer Pflanze entdeckt, die unter einer Fichte in meinem Garten steht. :dance3:
Sie hat nur dieses eine Bild zugelassen. Dann war sie weg.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 1600
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%, 7%
Stativ:Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
NB
sonstiges:
Dichrooscytus intermedius.jpg (618.66 KiB) 29 mal betrachtet
Dichrooscytus intermedius.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 18. Jul 2025, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Dichrooscytus intermedius

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jul 2025, 20:03

Hallo Astrid,

die sieht farblich sehr hübsch aus!
Da hst du aber Glück gehabt, dass sie sich
nach unten verirrt hatte. Wenn sie sich
sonst in den Fichten aufhält, bekommt man
sie wahrscheinlich sehr selten zu Gesicht.
GW zum Fund und zum sehr gelungenen Bild.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“