Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jul 2025, 12:48

Hallo zusammen,

vorgestern hatte ich großes Glück und konnte die
Prachtlibellen, die bei mir im Dorfbach vorkommen,
fotografieren. Der Bach liegt recht tief unten und
die Libelle halten sich meistens in der grünen
Vegetation am entfernteren Ufer auf.
Vorgestern aber setzte sich das Weibchen nicht
weit von mir entfernt auf ein Beinwellblatt, auf
das es auch immer wieder zurückkehrte, sodass
ich mit dem 400er Objektiv eine Chance bekam.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon RF 400mm, 5,6-8,0 bei 400mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f/8
ISO: 800 (AutoIso)
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15+15
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2025
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Bach
Artenname:Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen
NB
sonstiges:
WEBU2189_800_8.0_1.400_Libell.jpg (520.6 KiB) 126 mal betrachtet
WEBU2189_800_8.0_1.400_Libell.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon JürgenH » 19. Jul 2025, 13:07

Hallo Gabi,

Du hast deine Chance bestens genutzt und ein
wunderbares Bild dieser Prachtlibellen Dame
mit nach Hause gebracht. Die Libelle mit Ihrer
tollen Schärfe kann sich sehr gut vor dem Weichen
Hintergrund behaupten. Ebenso gut gefällt mir
auch die Bildgestaltung.

Eine sehr schöne Libellenaufnahme. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jul 2025, 13:32

Hallo Gabi,

das sieht richtig schick aus. Feine Farben und ein zartwolkiger HG passen sehr schön zu den leuchtenden metallischen Farben der PL. Klasse gemacht.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon frank66 » 19. Jul 2025, 14:10

Hallo Gabi,

solche Situationen sollten unbedingt ausgenutzt werden denn so oft hat man(frau) ja nicht die Möglichkeit
diese hübschen Libellen abzulichten. Hier hat das 400er einen guten Job gemacht und deine BG gefällt
mir auch sehr gut. Die Prächtige scheint förmlich zu leuchten, sehr schöner Metallicglanz!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon piper » 19. Jul 2025, 14:37

Hallo Gabi,

die stehen bei mir ganz oben auf der Wunschliste!
Leider gab es an der Stelle in Pottenstein, wo ich immer welche
fand keine mehr, weil man die ganze Ufervegetation abgeholzt hat...
Das Bild ist wirklich sehr schön geworden. Vor allem auch mit den
schönen sanften Farben im HG.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5293
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon Benjamin » 19. Jul 2025, 14:55

Servus Gabi,
das sieht klasse aus - bronzemetallic auf hellgrün ist da wirklich eine feine Farbkombination.
Der Bildaufbau ist toll, erinnert an ein Sprungbrett im Freibad - oder ein Heli pad.
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon RobinL » 19. Jul 2025, 15:48

Hallo Gabi

Mich überrascht immer wieder, was ihr mit dem Objektiv für tolle Bilder macht. Ich würde bei Blende 8 nie so einen HG erwarten.
Deine Mühe hat sich jedenfalls gelohnt. Verbesserungsvorschläge habe ich keine, mir gefällt was ich sehe.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon wilhil » 19. Jul 2025, 15:53

Hallo Gabi,

eine hervorragende Aufnahme der hübschen Dame,tolle Farben und BG,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9546
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon Erich » 19. Jul 2025, 17:16

Hallo Gabi,

dieses Obi scheint sein Geld wert zu sein, die Aufnahme ist tadellos geworden, BG, Schärfe und HG alles im grünen Bereich.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) - Weibchen

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2025, 17:23

Hallo Gabi,

dieses schöne Tier kann man wohl nicht schöner oder besser fotografieren.
Für mich ein perfektes und wunderschönes Makro!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“