Ich habe diese Woche auf einer sehr großen Wiese,auf der ich erstmalig war,nach Schmetterlingen gesucht.Diese Wiese ist mit viel Rotklee und Flockenblumen bewachsen.Ich dachte,ich sehe nicht recht,sitzt auf einer Rotkleeblüte ein Schwalbenschwanz.
Ich bin dem Falter etwa eine Stunde lang gefolgt,das war recht anstrengend,da ich immer wieder auf den Boden musste, der Falter leider nur Interesse an dem Rotklee hatte und der wird nicht hoch und man kommt kaum einmal zu einer freigestellten Aufnahme.Trotzdem habe ich mich sehr gefreut,über den ersten Schwalbenschwanz in diesem Jahr.
Glück gehabt
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5774
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
über dieses Motiv würde ich mich auch sehr freuen, wenn
ich es antreffen würde, ich würde auch auf allen Vieren
hinterher krabbeln, um so eine Aufnahme zu bekommen.
Gratuliere zum Fund und zur schönen Aufnahme.
Gruß
Jürgen
über dieses Motiv würde ich mich auch sehr freuen, wenn
ich es antreffen würde, ich würde auch auf allen Vieren
hinterher krabbeln, um so eine Aufnahme zu bekommen.
Gratuliere zum Fund und zur schönen Aufnahme.
Gruß
Jürgen
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9546
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
auf so einen Tag warte ich noch und ob ich dann auch so ein gelungenes Bild hinbekomme, wer weiß. Deines ist jedenfalls ein echter Hingucker.
auf so einen Tag warte ich noch und ob ich dann auch so ein gelungenes Bild hinbekomme, wer weiß. Deines ist jedenfalls ein echter Hingucker.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
den aktiven SChwalbenschwanz hast du super
erwischt - klasse, dass er gerade am Saugen ist.
Da hat sich der Einsatz gelohnt!
den aktiven SChwalbenschwanz hast du super
erwischt - klasse, dass er gerade am Saugen ist.
Da hat sich der Einsatz gelohnt!
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Glück gehabt
Moin Wilhelm, vor dem Erfolg steht der Schweiß...
Da hast Du einige Meter auf der Wiese zurücklegen müssen, um den Tag mit diesem Erfolg krönen zu können.
Hat sich doch gelohnt
Da hast Du einige Meter auf der Wiese zurücklegen müssen, um den Tag mit diesem Erfolg krönen zu können.
Hat sich doch gelohnt

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
Glück gehört dazu und können bei dem Falter während der Aktivität auch.
LG Silvio
Glück gehört dazu und können bei dem Falter während der Aktivität auch.
LG Silvio
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34090
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
du hast ihn gerade in einer sehr fotogenen Haltung erwischt.
Das sieht wirklich sehr gut aus.
Die Details auf dem Falter sind sehr weich.
Ob dieser Eindruck alleine durch die Aktivität des Falters verursacht
wird oder eher eine Folge von Bearbeitungsmängeln ist, weiß ich nicht.
du hast ihn gerade in einer sehr fotogenen Haltung erwischt.
Das sieht wirklich sehr gut aus.
Die Details auf dem Falter sind sehr weich.
Ob dieser Eindruck alleine durch die Aktivität des Falters verursacht
wird oder eher eine Folge von Bearbeitungsmängeln ist, weiß ich nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10396
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
du zeigst ein schönes Bild.
du zeigst ein schönes Bild.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17226
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Glück gehabt
Hallo Wilhelm,
schön, dass Du den gefunden hast und geduldig warst mit ihm.
Ja, er gehört zu den gesellen die gern Rotklee anfliegen, mit den von Dir beschriebenen Implikationen.
Schade, dass da hinten der Spieß ist, hinter ihm, aber das kann man sich eben nicht aussuchen.
Habe mich aber über das Bild gefreut, denn so kenne ich sie auch - wenn ich sie mal gesehen habe,
schön, dass Du den gefunden hast und geduldig warst mit ihm.
Ja, er gehört zu den gesellen die gern Rotklee anfliegen, mit den von Dir beschriebenen Implikationen.
Schade, dass da hinten der Spieß ist, hinter ihm, aber das kann man sich eben nicht aussuchen.
Habe mich aber über das Bild gefreut, denn so kenne ich sie auch - wenn ich sie mal gesehen habe,
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Glück gehabt
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Details auf dem Falter sind sehr weich.
Hallo Friedhelm,
der Falter,wie man sieht,war in Bewegung und es war Windstärke 3-4 an dem Nachmittag,deshalb auch 1/5000sek.
Da werden die Details nicht so 'eingebrannt',als wenn alles statisch ist,aber ich ziehe solche Fotos vor.
Grüße
Wilhelm