Jäger der Finsternis

Dünen-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Jäger der Finsternis

Beitragvon mischl » 7. Okt 2025, 20:40

Hallo,

heute hat mich es nach langer Abstinenz mal wieder in den Fingern gejuckt, etwas an den Reglern zu ziehen und ein Bild zu entwickeln. Meine Freizeit widme ich weiters zumeist meinem Camperausbau, hab euch dabei aber noch nicht vergessen. Das Bild entstand beim Heidetreffen in der Pfalz, eine der wenigen Gelegenheiten in diesem Jahr, dass ich mit der Kamera unterwegs war. Die nächtliche Jagd nach Wolfsspinnen ist dort inzwischen fester Programmpunkt, so dass ich nicht alleine im Dunkeln raus muss, sondern wir in netter Gesellschaft unterwegs sind. Immer wieder faszinierend, was man da im Schein der Stirnlampe so findet

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 2 / 2
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2025
Region/Ort: Raum KL
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Dünen-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 12 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20250912-9122230-241-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg (772.07 KiB) 465 mal betrachtet
MIR-20250912-9122230-241-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Jäger der Finsternis

Beitragvon klaus57 » 8. Okt 2025, 11:21

Hi Michael,
wooow da hast du wieder ganz toll zugeschlagen...immer wieder interessant das man
nicht sieht das es Bilder sind die Nachts aufgenommen worden sind! Ganz feine Arbeit!
Wie weit bist du denn schon bei deinem neuen Wohni...geht es gut von der Hand oder
gibts auch Probleme...ich wünsch dir alles Gute, das alles super funktioniert und du bald
die Welt bereisen kannst :laugh3:.
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6327
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Jäger der Finsternis

Beitragvon Otto K. » 8. Okt 2025, 13:46

Hallo Michael,

zum Glück sind diese Achtbeiner etwas kleiner als sie auf deinen Bildern wirken.
Der Stack sieht sehr gut aus, auch die Stacktiefe hast du sehr gut gewählt. Lediglich am rechten
Bildrand dürften es ein paar Pixel mehr sein, da wird es schon recht eng. Eine Aufnahme bei Nacht
vermutet man bei der Ausleuchtung tatsächlich nicht.
Saubere Arbeit!
Viele Grüße

Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8670
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Jäger der Finsternis

Beitragvon Il-as » 8. Okt 2025, 16:17

Hallo Mischl,

schön, dass du wieder so eine tolle "Mischl Spinne" zeigst. :good: Die vermisst man schon.

L.G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5612
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Jäger der Finsternis

Beitragvon HST » 8. Okt 2025, 16:57

Hallo Michael,

perfekte Aufnahme.....bin begeistert!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5972
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Jäger der Finsternis

Beitragvon wilhil » 8. Okt 2025, 17:47

Hallo Michael,

das gefällt mir sehr gut,mit dem riesen ABM und der klasse Schärfe,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 442
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Jäger der Finsternis

Beitragvon Sitting Bull » 8. Okt 2025, 19:03

Hallo Michael, das ist schlicht und einfach ein sehr gelungenes und sehr interessantes Bild. Ich habe mit Deiner Hauptdarstellerin jetzt schon länger einen Augenkontakt aufgenommen und je länger ich das Bild betrachte desto mehr zieht es mich in seinen Bann. Fototechnisch aus meiner Sicht astrein. Die Detailschärfe beeindruckt mich. Die Begrenzung der Stacktiefe nach hinten gefällt mir. Dadurch bleibt mein betrachtendes Auge im Kopfbereich der Wolfsspinne. Toll gemacht, dieses Spinnenportrait. :clapping:
VG - Thomas
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17660
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Jäger der Finsternis

Beitragvon jo_ru » 8. Okt 2025, 19:51

Hallo Mischl,

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags euch dabei aber noch nicht vergessen


das "noch" war hoffentlich ein Versehen und keine Drohung. :-):-)

Auch hier wieder eine sehr gut gelungene, aber nicht zu erkennende, Nachtaufnahme.
Vielleicht ist sie verwundert, was da plötzlich für Flutlicht kommt, und bleibt deshalb so sitzen?

Rechts drei Pixel mehr?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Jäger der Finsternis

Beitragvon mischl » 8. Okt 2025, 21:11

Hallo Joachim,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das "noch" war hoffentlich ein Versehen und keine Drohung. :-):-)

Ups, das "noch" gehört da tatsächlich nicht hin :wink:

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielleicht ist sie verwundert, was da plötzlich für Flutlicht kommt, und bleibt deshalb so sitzen?

Die meisten der Tierchen haben mit dem Blitzlichtgewitter tatsächlich scheinbar kein Problem und lassen es auch ganz ruhig mehrfach über sich ergehen, wenn nötig. Ich hatte aber auch schon vereinzelt Tierchen die auf den Blitz mit einem Zucken reagiert haben als hätten sie sich erschrocken. Dann sucht man sich eben den nächsten Kollegen, nachts ist da ein reges Treiben und die Tiere sind einfach zu finden

Hallo Klaus,

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie weit bist du denn schon bei deinem neuen Wohni...geht es gut von der Hand oder
gibts auch Probleme

Mit dem Campervan geht es langsam voran. Kleinere Probleme gibt es immer wieder, aber mit denen wächst man ja nur. Für das Fahrzeug gibt´s nix von der Stange, drum ist man viel am tüfteln, wie man es löst. Dafür ist die Freude hinterher, eine gute Lösung gefunden zu haben umso größer.

Liebe Grüße
Mischl
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1527
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Jäger der Finsternis

Beitragvon Kleine_Welt » 8. Okt 2025, 22:12

Hallo Mischl

Die sieht irgendwie freundlich aus. Schön hast Du sie auf ihren hohen Beinen eingefangen.
Ich finde auch, man sieht dem Bild die Dunkelheit nicht an. Interessant, dass nachts viele Spinnen unterwegs sind.

Lg Claudia

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“