auf der mauer auf der lauer sitzt ne kleine .... wanze....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

auf der mauer auf der lauer sitzt ne kleine .... wanze....

Beitragvon holgi » 7. Apr 2007, 06:50

mal ne kleine wanze am halm, zum glück sind die nicht allzuschnell, so konnte ich sie auch mal etwas in pose setzten
ich hoffe, das die bilder mit meinem neuen tamron nächste woche besser werden, aber richtet selbst und gebt mal tips... gruß und schöne feiertage und dicke eier an alle... holger
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
raps1klein_hf.jpg (145.83 KiB) 434 mal betrachtet
raps1klein_hf.jpg
Zuletzt geändert von holgi am 7. Apr 2007, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 7. Apr 2007, 07:01

Hallo Holger,

ich vermute mal du hast Freihand fotografiert, da du ISO 800 benutzt hast.
Es rauscht stark.

Der Bildaufbau ist schön, die Farben ebenfalls.

Du hättest ein wenig mit der Belichtungskorrektur ins "minus" gehen sollen, Teilbereiche im Bild sind zu hell.

Das Auge ist auch nicht so ganz scharf.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 7. Apr 2007, 07:08

jo leider, hatte mein stativ mal wieder nicht dabei, habe eigentlich entrauscht, aber du siehst ja dass es leider nicht ganz gereicht hat.. danke für die kritik, hast du aber gut erkannt... gruß
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 7. Apr 2007, 12:02

Hallo Holger
Die Wanze und das Blatt sind insgesamt zu hell, wie Jörn ja auch schon bemerkt hat. Aber ich halte das 105er Sigma für ein sehr gutes Objektiv, glaube also nicht, daß es daran gelegen hat.
lg Annel
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 7. Apr 2007, 12:49

habe mal eine andere version hochgeladen, ich hoffe die gefällt besser, das rauschen dürfte hier nicht so gross sein, die farben sind etwas kräftiger, der kontrast etwas erhöht, und die hellen bereiche am halm etwas abgedunkelt... besser?
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 7. Apr 2007, 12:58

Hallo Holger,

mir wäre es lieber, wenn du das Original nicht löschen würdest, denn jetzt habe ich keinen Vergleich.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 7. Apr 2007, 13:14

jo, ich darf halt immer nur eins am tag hochladen, und ich wollte nicht bis morgen warten....
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 7. Apr 2007, 13:19

Nein, dass musst du nicht.

Bei Optimierungen eines Bildes in einem Thread brauchst du die zeitliche Grenze nicht beachten.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 7. Apr 2007, 13:34

Wie es aussieht, liegt die Schärfe eine ganze Kleinigkeit zu weit hinten. Ansonsten gefällt mir besonders der Bildaufbau sehr gut.

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“