Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon ji-em » 30. Mär 2019, 18:49

Hallo Otto,

Ich freue mich mit dir ob dieses wunderbare Bild !
Ein Augenschmaus von Farben, Texturen, beste Schärfe und gute BG.

Heute habe ich auch meinen ersten Aurora ... gesehen.
Leider nur gesehen ...

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon fossilhunter » 30. Mär 2019, 19:33

Hi Otto,

ich habe gestern auch den ersten Aurora gesehen - aber eben wirklich nur gesehen, es gab leider keine Chance auf ein Bild !

Du hast da aber doch gleich Nägel mit Köpfen gemacht und dem hübschen Falter auch ein feines Umfeld spendiert :wink:

Das Ergebnis ist aber durchaus überzeugend ! Ein feines Bild des Falters, der für mich signalisiert, dass es los geht !
Daher werde ich morgen früh mal erstmals losziehen um Insekten zu finden ... wer nicht wagt ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon jo_ru » 30. Mär 2019, 19:52

Hallo Otto,

habe gestern auch die ersten beiden Männchen fliegen sehen.

Dein Bild ist sehr gut geworden, es ist ja richtig was los mit all den bunten Farbflecken,
die Du da für ihn gefunden hast.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon pilgarlic » 30. Mär 2019, 20:39

Hi Otto

klassisch, sehr(!) scharf, tolle Farben.....

Was will man mehr??

:DH:

Gruß

Willi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31827
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Harald Esberger » 30. Mär 2019, 20:51

Hi Otto

Die Aurora sind immer die ersten, es geht also so langsam los.

Ein schönes Bild hast du da aufgenommen, alles in der SE, und

das mit Blende 4.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Enrico » 30. Mär 2019, 22:05

Hallo Otto,

das ist ein superschöner Einstieg in die Aurorasaison !

Bei uns wird das noch etwas dauern.

Bei uns würde ein Aurora noch verhungern.

Das Bild ist Frühling pur und trifft meinen Geschmack zu 100% !


Übrigens, wenn Du mal einen Abnehmer, für das 90er suchst.

Bitte melde Dich ! Ich wäre allseits bereit :laugh3:
LG Enrico
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon blumi » 30. Mär 2019, 22:08

Hallo Otto

was für ein Farbtraum, ich bin begeistert , ein tolles Frühlingsbild :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon caesch1 » 30. Mär 2019, 23:27

Hallo Otto,
Eine sehr schöne Aufnahme ist das geworden, nach Umsetzen des Falters auf seinem Ansitz,
etwas, das ich nie mache, um ihn nicht zu stören.
LG, Christian
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Benjamin Tull » 31. Mär 2019, 00:33

Hallo Otto,
sieht super aus!
Toller Fund, super abgelichtet.
Grüße
Benjamin
Zuletzt geändert von Benjamin Tull am 31. Mär 2019, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Flattermann » 31. Mär 2019, 10:07

Hallo Otto,

ich bin immer wieder erstaunt was so ein paar Kilometer doch ausmachen. Bei uns wird es noch etwas dauern bis sich die ersten Auroras zeigen werden.

Den HG hast du wunderschön gestaltet, und den zarten Flattermann bestens abgelichtet.

Da kann ich nur hoffen dass ich auch wieder welche vor die Linse bekomme.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.



Zurück zu „Galerie Makrofotografie“