Hallo,
Fasane kann man im Oderbruch recht häufig antreffen und manchmal hat man auch Glück,
Dass man nah rankommt. Beim 2. Bild war es für mein 300er schon fast zu nah.
Das Bild ist noch aus dem Vorjahr. Ab nächste Woche habe ich etwas mehr Zeit, mich meinem Hobby zu widmen.
Fasane im Oderbruch...
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Fasane im Oderbruch...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 7D Mark II
Objektiv: 300mm, 4,0
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 125
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ohne
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - image.jpeg (465.3 KiB) 475 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7D Mark II
-
- Kamera: Canon EOS 7DMark II
Objektiv: 300mm, 4,0
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. ohne
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - image.jpeg (450.06 KiB) 475 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7DMark II
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59609
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
zwei sehr schöne Bilder!
Besonders das erste gefällt mir.
Erstaunlich, dass die einen so nah ranlassen.
zwei sehr schöne Bilder!
Besonders das erste gefällt mir.
Erstaunlich, dass die einen so nah ranlassen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34075
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
den farbenprächtigen Hahn hast du zwei Mal toll erwischt.
Mein GW!
Das Grün im ersten Bild würde ich noch etwas "entgiften".
Im zweiten Bild ohne Sonne passen Licht und Farben besser.
den farbenprächtigen Hahn hast du zwei Mal toll erwischt.
Mein GW!
Das Grün im ersten Bild würde ich noch etwas "entgiften".
Im zweiten Bild ohne Sonne passen Licht und Farben besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
was das Grün angeht, schliesse ich mich Freddie an. Wegen des schönen Profilportaits gefällt mir aber das erste Bild trotzdem besser.
Gruss
Bernhard
was das Grün angeht, schliesse ich mich Freddie an. Wegen des schönen Profilportaits gefällt mir aber das erste Bild trotzdem besser.
Gruss
Bernhard
- Qflieger
- Fotograf/in
- Beiträge: 432
- Registriert: 7. Sep 2015, 18:45 alle Bilder
- Vorname: Arno
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
da bist Du aber wirklich sehr nah dran gewesen. Eigentlich kennt man sie meist nur kleiner und im Abflug. Dein zweites Bild kommt sehr natürlich und großem Detailumfang herüber. Von der Ansicht des Fasans her gefällt mir das Erste aber besser, auch wenn das Grün sehr satt ist. Bravo zu beiden Bildern.
Viele Grüße, Arno
da bist Du aber wirklich sehr nah dran gewesen. Eigentlich kennt man sie meist nur kleiner und im Abflug. Dein zweites Bild kommt sehr natürlich und großem Detailumfang herüber. Von der Ansicht des Fasans her gefällt mir das Erste aber besser, auch wenn das Grün sehr satt ist. Bravo zu beiden Bildern.
Viele Grüße, Arno
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Fasane im Oderbruch...
Hi Wolfgang,
mal abgesehen davon, dass auch mich das sonnenbeschienene Grün sehr "anknatscht" (lässt sich ja leicht noch etwas abmildern), finde ich die erste Aufnahme ganz toll. Bist du sicher, dass du da nichts beschnitten hast? Die wirkt doch wie leicht ins Pano gekürzt und kommt auch in einem ganz anderen Format daher als die zweite Aufnahme. Das Pano finde ich übrigens sehr passend. Schön, wie er dich stolz von der Seite mustert, und du dabei die ganze Federpracht einfangen konntest. Gefällt mir rundum.
Die zweite Aufnahme ist auch mit der Perspektive weit oben eher ein Schnappschuss, der aber farblich überzeugender wirkt.
liebe Grüße
Aj
mal abgesehen davon, dass auch mich das sonnenbeschienene Grün sehr "anknatscht" (lässt sich ja leicht noch etwas abmildern), finde ich die erste Aufnahme ganz toll. Bist du sicher, dass du da nichts beschnitten hast? Die wirkt doch wie leicht ins Pano gekürzt und kommt auch in einem ganz anderen Format daher als die zweite Aufnahme. Das Pano finde ich übrigens sehr passend. Schön, wie er dich stolz von der Seite mustert, und du dabei die ganze Federpracht einfangen konntest. Gefällt mir rundum.
Die zweite Aufnahme ist auch mit der Perspektive weit oben eher ein Schnappschuss, der aber farblich überzeugender wirkt.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
wie am sieht bist du sehr nahe an den Fasan hergekommen, auch ich schliesse mich Freddie an
im ersten Foto stimmt etwas nicht mit den Farben.
wie am sieht bist du sehr nahe an den Fasan hergekommen, auch ich schliesse mich Freddie an
im ersten Foto stimmt etwas nicht mit den Farben.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Fasane im Oderbruch...
Hallo, Wolfgang,
erstaunlich, dass du so nahe rankamst.
Farblich zwei sehr schöne Aufnahmen. Vom Licht gefällt mir
das zweite Bild noch etwas besser.
erstaunlich, dass du so nahe rankamst.
Farblich zwei sehr schöne Aufnahmen. Vom Licht gefällt mir
das zweite Bild noch etwas besser.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
so nahe war ich bisher noch nicht dran, gratuliere dazu!
Insgesamt gefällt mir das erste Bild besser, die Haltung des Fasans
und auch die BG sind sehr schön, das Grün wurde ja schon angeprochen.
Viele Grüße
Felix
so nahe war ich bisher noch nicht dran, gratuliere dazu!
Insgesamt gefällt mir das erste Bild besser, die Haltung des Fasans
und auch die BG sind sehr schön, das Grün wurde ja schon angeprochen.
Viele Grüße
Felix
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Fasane im Oderbruch...
Hallo Wolfgang,
da kann ich schon ein wenig neidisch werden, dass Du so weit an diese Vögel gekommen bist.
Das erste Bild ist mein Favorit, auch wenn ich das Grün auch noch ein wenig herausnehmen würde.
Aber auch das zweite Bild gefällt mir gut, weil es viele Details dieses prächtigen Vogels zeigt und
auch technisch und vom Licht her gut aussieht.
da kann ich schon ein wenig neidisch werden, dass Du so weit an diese Vögel gekommen bist.
Das erste Bild ist mein Favorit, auch wenn ich das Grün auch noch ein wenig herausnehmen würde.
Aber auch das zweite Bild gefällt mir gut, weil es viele Details dieses prächtigen Vogels zeigt und
auch technisch und vom Licht her gut aussieht.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer