Rote Heidelibelle I

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Rote Heidelibelle I

Beitragvon moritzruebe » 26. Sep 2006, 11:21

Hallo Zusammen,

die letzten Tage konnte ich bei uns noch einige Libellen beobachten. Leider habe ich bislang noch nicht herausgefunden wo sich die Liebellen morgens oder abends rumtreiben. Ich habe sie an einer Stelle immer nachmittags gefunden. Wie groß ist eigentlich das Revier einer Libelle?
Bei dieser Aufnahme habe ich an meinen 100er Makro meinen neuen Konverter (1,5) verwendet.

Gruß

Martin
Dateianhänge
Kamera: 20D
Objektiv: Canon 100 + 1,5 Converter
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 9
ISO:400
Blitzlicht: keins
Bildausschnitt ca.: 100 %
_MG_4025-Edit.jpg (139.31 KiB) 815 mal betrachtet
_MG_4025-Edit.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Sep 2006, 11:30

hallo, martin,
sehr gelungen, schärfe sitzt genau richtig.
das hinterteil vielleicht nicht mehr 100% in der schärfeebene?
vielleicht links und rechts ein bisschen eng beschnitten.
gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 26. Sep 2006, 11:56

Die Libelle gefällt mir gut, die Schärfe ebenfalls.

Mir fehlt ein wenig der Bildaufbau und der HG hätte etwas besser aufgelöst sein können.

Mit einer größeren Blendenöffnung wird der HG besser, dann musst du aber auch genau parallel zum Insekt ausgerichtet sein.

Gruß Jörn
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 26. Sep 2006, 12:29

hallo Martin,
die Libelle gefällt mir von allen drein am besten, schön getroffen,
schärfe passt, obwohl der Schwanz ein bischen Schärfe verliert...
Hg passt von der Farbe schön zur Libelle....
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon moritzruebe » 26. Sep 2006, 21:29

Hallo Jörn,

was meinst Du mit "mir fehlt ein wenig der Blidaufbau."

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Katwiesel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 522
Registriert: 24. Apr 2006, 23:06
alle Bilder
Vorname: arno

Beitragvon Katwiesel » 26. Sep 2006, 21:39

Hallo Martin,
mir gefällt was ich da sehe sehr gut! Weiter so :-)
Gruß Michael

Camera: Nikon D200 mit Sigma 150/F2.8 Makro und
...............Powershot IS2 mit Canon Achromat 500D (2+) + 250D (4+)



Ich wünsche allen einen schönen Tag und viele Abschüsse!
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 26. Sep 2006, 21:41

moritzruebe hat geschrieben:Hallo Jörn,

was meinst Du mit "mir fehlt ein wenig der Blidaufbau."

Gruß

Martin


Hallo Martin,

mit Bildaufbau meine ich, dass die Libelle das ganze Bild einnimmt und so kaum eine Möglichkeit besteht der Libelle z. Bs. etwas Raum in Blickrichtung zu geben.

Es ist aber nur meine Meinung, andere sehen es bestimmt anders.

Gruß Jörn

Zurück zu „Portal Makrofotografie“