seltsames Gebilde

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

seltsames Gebilde

Beitragvon bachprinz1 » 9. Jan 2009, 14:28

...aber ein Foto war's wert, denke ich.
Dateianhänge
Kamera: Oly e-420
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 3,5
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: FF
Stativ: Ja - DFF aus 14 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 09.01.2009
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
2009-01-09_12-44-23_P1091376_stack_aus_14a_filtered_klein.jpg (231.2 KiB) 1283 mal betrachtet
2009-01-09_12-44-23_P1091376_stack_aus_14a_filtered_klein.jpg
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 9. Jan 2009, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 9. Jan 2009, 14:37

Hallo Dieter

Ein Heuhaufen hängt am Dornenzweig,
das war mein erster Eindruck hier. :D

Für mich ein absolutes gelungenes Bild,
ein HG, na ja...................träum
und den Bildaufbau,Licht und Farben haben es mir auch angetan.

Schärfe und ST sehr gut umgesetzt.

Warum mit der alten Kam gemacht ?
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Aziraal
alle Bilder

Beitragvon Aziraal » 9. Jan 2009, 14:41

hola Dieter :)
das sieht gut aus , mit den verlauf von dunkel zu hell im hintergrund und die ganzen einzelnen fasern da :)
gruß jochen
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 9. Jan 2009, 14:44

Warum mit der alten Kam gemacht ?


@Manni - Gewohnheit :-) - Nein ein Schreibfehler - hab's korrigiert.
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 9. Jan 2009, 14:48

Hallo Dieter,
Gelungener Stack.
Zeigt daß man auch so filigrane Gebilde erfolgreich stacken kann,
sofern die sich nicht bewegen.
War das mit Combine ?

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 9. Jan 2009, 15:28

War das mit Combine ?


@Rolf - ja, ist mit CombineZP (neue Version von CombineZM) zusammengesetzt.
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 9. Jan 2009, 15:48

Das ist eine alte Rosengalle, darin wachsen/verpuppen sich die Larven der Rosengallwespe.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 9. Jan 2009, 19:20

Interessant, sieht aus wie ein auf den Kopf gestellter Heuhaufen.

Techn. finde ich es brilliant gelöst, etwas stört mich die mittige Anordnung.
Benutzeravatar
winni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 599
Registriert: 2. Jan 2008, 10:31
alle Bilder
Vorname: Winfried

Beitragvon winni » 9. Jan 2009, 20:05

Hallo Dieter,

interessantes Motiv, da kann man ja glatt die Nadel im Heuhaufen suchen. :)
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gelungener Stack, traumhafter HG, was will man mehr?

Grüße, Winfried
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 10. Jan 2009, 11:26

Hallo Dieter

gelungene Aufnahme, gut freigestellt.
Bei uns am Bach hin alles voll mit den "Heuhaufen" an einigen waren noch Hagebutten mit dran.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“