Das Auge des Zitronenfalters

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Das Auge des Zitronenfalters

Beitragvon Foddo » 13. Jul 2009, 22:25

Hallo,
Den schieb ich jetzt schon seit März vor mir her, und möcht ihn gern in den Ordner
"Eingestellt im Forum" verschieben, nicht ohne ihn euch zu zeigen.
Wohl eher was für ABM Freaks.
Dies war der erste Zitronenfalter nach dem letzten Schnee.


Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 14
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: FF
Stativ: JA
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2009
Region/Ort: BW / Ostalb
Lebensraum:
Artenname: Zitronenfalter
NB oder kNB: NB, Ansitz fixiert
sonstiges: Marumi +5
IMG_6560-1.jpg (213.88 KiB) 4059 mal betrachtet
IMG_6560-1.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 13. Jul 2009, 22:35

Hallo Rolf,

fühle mich irgendwie angesprochen :D .
1a Aufnahme, den nicht so einfachen Beschnitt
hast neben den technischen Parametern
hervorragend hinbekommen - klasse.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 13. Jul 2009, 23:31

Hello Rolf,
Great portrait of this beautiful butterfly.Light is gorgeaous and we can see a lot of details.I really like it!
Be well,
Remy
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 13. Jul 2009, 23:44

Hallo Rolf,

ein wirklich gigantischer Abbildungsmaßstab. Sieht aus wie ein Wischmop der Gute.
Der hat dich aber sehr nah rangelassen mit 90 mm.
Schon faszinierend wie viele Details du hier abbilden konntest.
Gefällt mir sehr gut.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 14. Jul 2009, 08:47

Hallo Rolf,
ach Du hast auch so ein Ordnersystem wie ich!
Meine kommen im Ordner "Makroforum" in den Unterordner "Erledigt". :DD

Sehr schön welche Details man hier sieht!
Und die Farben sind wunderbar.
Ich wäre schon froh mal einen Zitronenfalter in wesentlich kleineren ABM vor die Linse zu bekommen.
Gefält mir diese Detailaufnahme!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 14. Jul 2009, 13:22

Hallo Rolf,

ich habe ebenfalls ein solches Ordnersystem ,-9

Gefällt mir gut. Mal eine etwas andere Aufnahme.
Schön, wie man die Facetten und viele andere Details erkennt.
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 14. Jul 2009, 13:30

Hallo Rolf,
die kleinen Härchen auf den Flügeln sind mir noch nie aufgefallen.
Tolle Details.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 14. Jul 2009, 13:43

Hallo Rolf.

Wahnsinn!
Echt krasser ABM!
Was man hier für Details erkennen kann.
Für mich perfekt!
Benutzeravatar
Dietmar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 4. Feb 2006, 16:23
alle Bilder
Vorname: Dietmar

Beitragvon Dietmar » 14. Jul 2009, 16:47

Ist nicht so mein Abbildungsmaßstab aber das Auge ist sehr interesant einmal so nah zu sehen.

lg
Dietmar
Schöne Grüße
aus dem Allgäu
Dietmar
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 14. Jul 2009, 18:08

Ich finde große ABM immer wieder faszinierend. Kann man sich doch nun in aller Ruhe kleinste Details anschauen. Prima!
MfG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“