Im Gegenlicht...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Im Gegenlicht...

Beitragvon Dedder » 17. Jul 2009, 16:20

Hallo an alle,

diesen Falter konnte ich Gestern Abend im Gegenlicht ablichten.
Zur gefälligen Betrachtung.
Hinweise und Kritiken sind ausdrücklich erwünscht.

Gruß Detlef
Dateianhänge
Kamera: K10D
Objektiv: Sigma 2,8/105
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht / Abends
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16.07.09
Region/Ort: Sachsen
Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
IMGP2209_Falter.jpg (181.82 KiB) 715 mal betrachtet
IMGP2209_Falter.jpg
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 17. Jul 2009, 16:28

Hallo,

das Wiesenvögelchen hast du in einem schönen Gegenlicht aufgenommen,
die durchleuchteten Flügel gefallen mir sehr gut.
Du hattest dich gut ausgerichtet, die Schärfe könnte insgesamt etwas besser sein.
Einige Stellen sind mir schon zu sehr überstrahlt.
Benutzeravatar
Gottlieb
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 673
Registriert: 28. Mär 2009, 15:13
alle Bilder
Vorname: gottlieb

Beitragvon Gottlieb » 17. Jul 2009, 18:08

hallo detlef

dein schmetterling im gegenlicht gefällt mir sehr gut.hätte vielleicht nach unten weniger dafür nach oben mehr platz gelassen.trotz dem für mich ein sehr schönes bild.

gruß gottlieb
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 17. Jul 2009, 18:24

Hallo Detlef,
interessant, welche Farben das Wiesenvögelchen in dieser Lichtsituation zeigt.
Der Focus ist in solchen Situationen ja relativ schwierig einzustellen, da wären noch Reserven,
vom Bildaufbau meine ich auch, dass entweder eine tiefere oder eine höhere Position besser gewesen wäre.
Mit den Überstrahlungen kann ich gut leben, bei Gegenlichtaufnahmen sind diese oft nicht zu vermeiden.
Insgesamt gefällt mir das Bild aber sehr gut.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71086
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jul 2009, 20:57

Hallo, Detlef,

dein Wiesenvögelchen hast du mit recht guter Schärfe
abgelichtet. Das Gegenlicht lässt die Flügel schön leuchten,
war aber schon recht hart, der Ansitz samt Fliege, die unter
dem Falter sitzt, sind schon stark überstrahlt.
Das Motiv hätte ich etwas höher ins Bild gesetzt.
Die Gesamtstimmung ist sehr schön, auch die leuchtenden
Farben gefallen mir gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jendit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 20. Aug 2008, 08:16
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon jendit » 17. Jul 2009, 21:08

Hallo Detlef,

eine schöne Gegenlichtaufnahme, die auf der Schattenseite dennoch schön belichtet ist, also nicht im Dunklen absäuft.

Im Großen und Ganzen schließe ich mich meinen Vorrednern an, die Bildposition ist mir etwas zu mittig und die Überstrahlungen (vorallem im Bereich der Fliege) sind teilweise schon etwas arg / störend.

Die Farben in dieser Gegenlichtsituation gefallen mir ausgesprochen gut.
Gruß Jens

"Wer fotografiert, lernt sehen!"
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 17. Jul 2009, 23:16

Hallo Detlef,

schönes Bild mit tollen Farben, vor allem der HG gefällt
mir ausgezeichnet, beim Rest sehe ich es wie die anderen.

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 18. Jul 2009, 12:18

Hallo,

Danke für Eure Meinungen. Ich fand das Leuchten durch die Flügel wichtiger als evtl. Überstrahlungen auf dem Ansitz. Werde mich demnächst mehr darauf konzentrieren mehr Luft um die Falter zu lassen.

Gruß Detlef!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“