Blue facetts on red

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Knut
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 2. Apr 2006, 20:51
alle Bilder
Vorname: Knut

Blue facetts on red

Beitragvon Knut » 1. Mär 2007, 19:24

Da ich z.Z. leider die Sonne nur vom Büro aus sehe und es pünktlich zu Feierabend wieder regnet, stelle ich noch ein Bild aus dem letzten Jahr ein. (Aber zumindest habe ich das Foto erst in diesem Jahr aufbereitet und auf meine Website gestellt ;-) )

Das Bild zeigt eine kleine Azurjungfer, welche sich die letzten Tautropfen von den Augen wischt. Die Vorderbeine fungieren dabei als "Scheibenwischer", welche die vielen kleinen Tropfen zu ein paar großen zusammenschieben, die dann abtropfen.

Der rote Hintergrund ist eine Blüte, welche in einem der Tropfen auf den Vorderbeinen auch ansatzweise zu erkennen ist.

Auch bei diesem Bild war meine Intention weniger ein natürliches Insektenbild zu zeigen denn vielmehr ein interessantes (vielleicht sogar zum Schmunzeln anregendes).

Gruß
Knut
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D
Objektiv: MP-E 65 (3x)
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 9
ISO: 100
Blitzlicht: ja
Bildausschnitt ca.: 4374*2916 (100%)
nichschonwieder2.jpg (136.48 KiB) 7431 mal betrachtet
nichschonwieder2.jpg
aktuelle Makroausrüstung: Canon 5D, MP-E 65 Lupenobjektiv, Tamron 90/2.8, MT-24ex Makroblitz, Zörk Macroscope, Kenko 1.4 Telekonverter

http://www.insektenmakros.de
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 1. Mär 2007, 19:52

Hallo Knut,

das Bild finde ich top.

Trotz Blitzlicht gefällt mir das Licht gut.

Ich finde das vordere rechte Bein fast interessanter als den Augenbereich :wink: .

Schöne Farben.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 1. Mär 2007, 20:04

hallo knut...schön wieder was von dir zu sehen...
du weißt ich bin nicht der fan der extremen, aber farben und schärfe sprechen mich hier an....
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 1. Mär 2007, 20:39

Hallo Knut,

ich find Dein Bild wirklich Klasse.
Die Schärfe ist herrlich und
die Wassertropfen zusammen mit den Farben
lassen das Bild erfrischend wirken.
Mir gefallen diese Extrem-Makros gut.
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 1. Mär 2007, 20:48

Hallo Knut,

da hast Du eine schöne Situation erwischt. Die Jungfer muß sich aber auch wieder rasieren ;-)
Die Schärfe sitzt an den wichtigen Stellen und die verschränkten Beine sagen; nicht gucken ich bin schüchtern.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Jürgen Schmidt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 25. Feb 2007, 20:44
alle Bilder
Vorname: jürgen

Beitragvon Jürgen Schmidt » 1. Mär 2007, 21:03

Knut, deine Bilder sind einfach bärenstark!
Gruß
Jürgen

Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 1. Mär 2007, 21:15

Wahnsinn.... einfach toll....

Kompliment... LG Silke
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Knut
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 2. Apr 2006, 20:51
alle Bilder
Vorname: Knut

Beitragvon Knut » 1. Mär 2007, 21:53

Danke für Eure positiven Kommentare :-)

@haegarle
Wenn Du "scharfe" Tropfen willst, sieh mal in diesem Thread: http://www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=1943&highlight ;-)
Der Aufnahmeabstand betrug ca. 6-7 cm. Angesichts der Morgenstarre und der Tatsache, dass die Libelle doch ziemlich beschäftigt war, stellte die geringe Entfernung aber kein wirkliches Problem dar.

Gruß
Knut
aktuelle Makroausrüstung: Canon 5D, MP-E 65 Lupenobjektiv, Tamron 90/2.8, MT-24ex Makroblitz, Zörk Macroscope, Kenko 1.4 Telekonverter

http://www.insektenmakros.de
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 2. Mär 2007, 05:56

Hallo Knut,
Geniales Bild, klasse!


LG Vera
Liebe Grüsse
Vera

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“