Gemeine Heidelibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Gemeine Heidelibelle

Beitragvon Lars Melzer » 26. Sep 2010, 10:50

Hier mal wieder was von mir.

Ich habe mal wieder Zeit gefunden ein wenig mit meinem neuen Sigma mit dem 2x Konverter zu fotografieren. Eines der besseren Bilder zeige ich euch heute. :)

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Sigma 150 Makro + Sigma 2x Koverter
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f 9,0
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenlicht
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 24.09.2010
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)
NB: etwas die Farbtemperatur ins bläuliche gezogen
2010.09.24 15-46-44 7543.jpg (344.36 KiB) 585 mal betrachtet
2010.09.24 15-46-44 7543.jpg
Zuletzt geändert von Lars Melzer am 1. Mär 2011, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Sep 2010, 13:16

Hallo Lars,

Schöne Bildkomposition.
Die Hintergrundfarben gefallen mir auch.
In der Schärfe sehe ich noch deutliches Potenzial.
Es wirkt aber etwas milchig, wie eingetrübt,
es sei denn, Du hättest nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft.

Falls aber doch, solltest Du überprüfen, ob der Zweifachkonverter nicht
Qualität kostet.

Werner

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 26. Sep 2010, 14:55

Hallo Werner.

Danke für Deine Worte.

Schärfe - nun ja - daran arbeite ich... :)

Wegen dem Konverter - In diesem Fall war ich froh ihn zu haben, da sonst dieses Bild so nicht machbar gewesen wäre, da die Libelle ca. zwei Meter vom Rand entfernt auf einem Schilfkolben gesessen ist.

Ich werden mich versuchen zu bessern - Die Ausrüstung hätte ich ja...

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Sep 2010, 20:33

Hallo, Lars,

du wirst in der nächsten Makro-Saison mit deinem
Sigma bestimmt ne Menge Freude haben, ohne
Konverter, da findest du bestimmt jede Menge
Motive, an die du nah genug rankommst. Ich habe
ja die gleiche Kombi wie du und bin hochzufrieden
mit dem Sigma, mit dem ich fast alle meine Aufnahmen
mache.
Den Bildaufbau hast du jedenfalls sehr gut hinbekommen
und die Farben gefallen mir sehr gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“