Hallo
Hier möchte ich zeigen, was mit einem 105mm Makro-Objektiv (AF MICRO NIKKOR 105mm, 1:2.8 D) und 75mm Zwischenring oder Balgen möglich ist.
Gut Licht
Kurt
105mm mit Balgen oder Zwischenringen
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
105mm mit Balgen oder Zwischenringen
- Dateianhänge
-
- Kamera: D7000
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm, 1:2.8 D
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Bildausschnitt ca.: 64%
Stativ: JA
sonstiges: Stack aus 111 Aufnahmen, Abstand zwischen Aufnahmen 0.04mm - 01627_Nikon105_2_5Zu1_004.JPG (464.39 KiB) 4560 mal betrachtet
- Kamera: D7000
Zuletzt geändert von Guppy am 1. Aug 2011, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Kurt!!!
Da ich nur das 105 mm habe, freue ich mich ganz besonders über deinen Beitrag - WAHNSINN, diese Aufnahme ...
LG
Kerstin
Da ich nur das 105 mm habe, freue ich mich ganz besonders über deinen Beitrag - WAHNSINN, diese Aufnahme ...
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- HCS
- Fotograf/in
- Beiträge: 647
- Registriert: 21. Jan 2007, 23:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Christian
Schön, dich wieder öfter zu lesen.
Du hast Recht, ich habe mich verrechnet.
Die Angabe 80% Bildausschnitt ist falsch! Es sind 64%, wenn man sich auf die Seitenlänge bezieht und nicht auf die Fläche!
Ev. verstehe ich die Angabe "Bildausschnitt ca." falsch?
Ich habe es jetzt in der Bildlegende korrigiert.
Die Distanz zwischen Chipebene und Objektivanschluss ist 120mm (120mm-Auflagemass 46.5=73.5mm), also Zwischenring mit 73,5mm.
Die hier gezeigte lange Seite ist in real = 7mm.
Die unbeschnittene Aufnahme hatte 11mm lange Seite, der Chip 23,6mm.
Du hast also Recht, mit 2:1.
Woher du die 10:1 hast, kann ich nicht nachvollziehen?
Gut Licht
Kurt
Schön, dich wieder öfter zu lesen.
Du hast Recht, ich habe mich verrechnet.
Die Angabe 80% Bildausschnitt ist falsch! Es sind 64%, wenn man sich auf die Seitenlänge bezieht und nicht auf die Fläche!
Ev. verstehe ich die Angabe "Bildausschnitt ca." falsch?
Ich habe es jetzt in der Bildlegende korrigiert.
Die Distanz zwischen Chipebene und Objektivanschluss ist 120mm (120mm-Auflagemass 46.5=73.5mm), also Zwischenring mit 73,5mm.
Die hier gezeigte lange Seite ist in real = 7mm.
Die unbeschnittene Aufnahme hatte 11mm lange Seite, der Chip 23,6mm.
Du hast also Recht, mit 2:1.
Woher du die 10:1 hast, kann ich nicht nachvollziehen?
Gut Licht
Kurt
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kurt,
ich schaue überhaupt nicht hin, was da möglich ist
sonst werde ich wieder so grün um die Nase
vor Neid
Einfach nur genial
ich schaue überhaupt nicht hin, was da möglich ist

sonst werde ich wieder so grün um die Nase

vor Neid

Einfach nur genial

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- HCS
- Fotograf/in
- Beiträge: 647
- Registriert: 21. Jan 2007, 23:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 337
- Registriert: 26. Jul 2010, 16:19 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo,
Schöner Beitrag; in der Tat ist das 105er schon seit Filmzeiten eine gute "Mittelding-Lösung" - noch genug Abstand und interessante Einsichten in die Welt der Kleinlebewesen. Ich habe einen Kopf am Novoflexbalgen, auch mit VA und auch noch mit einem Zwischenring möglich, benutze ich auch gerne an einer (Crop)Digitalkamera (einziges Hindernis: Einstelllicht notwendig, da Offenblende = Arbeitsblende).
Grüße
Michael Lindner
Schöner Beitrag; in der Tat ist das 105er schon seit Filmzeiten eine gute "Mittelding-Lösung" - noch genug Abstand und interessante Einsichten in die Welt der Kleinlebewesen. Ich habe einen Kopf am Novoflexbalgen, auch mit VA und auch noch mit einem Zwischenring möglich, benutze ich auch gerne an einer (Crop)Digitalkamera (einziges Hindernis: Einstelllicht notwendig, da Offenblende = Arbeitsblende).
Grüße
Michael Lindner
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang