Die Aufnahmen stammen vom WE, wo ich eine Begwiese oberhalb eines hiesigen Nobel-Schiortes knapp unter 2000m besucht habe. Im Vorjahr hatte ich da einmal Boloria titania fliegen sehen. Für die war's doch noch zu früh, dafür gab es von Boloria pales jede Menge.
Die Falter sind ruhend schwer zu entdecken, da sie sich zum Schlafen mit Vorliebe auf die offenen orangen Blüten des Gold-Pippau setzen und sich über Nacht von den Blütenblättern einschließen lassen. Vielleicht zeige ich davon auch noch ein Bild. Hier hat das zu meinem Glück nicht funktioniert, weil die Blüte schön verdorrt war

LGr
WOlfram
Edit: Das zweite Bild ist natürlich rein dokumentarisch gedacht: möglichst viel Schmetterling zum Genau-Anschauen quasi fürs Bestimmungsbuch. Für "schön" habe ich ja das erste Bild eingestellt
