a - b c d... usw

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

a - b c d... usw

Beitragvon kabefa » 12. Mär 2016, 22:23

Jetzt können Naturfotografen während ihres Hobbyeinsatzes... endlich das A B C noch einmal auffrischen. Schliesslich
brauchen sie es meistens im Anschluss... in der Fotoplattform... :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 3.2
ISO: 200
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kräftig... ;-)
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 6.3.2016
Region/Ort: Farchant
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Verrotteter Baumstamm
kNB: gestempelt
sonstiges:
DSC06971 Nature Art... kl.jpg (307.83 KiB) 1008 mal betrachtet
DSC06971 Nature Art... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 13. Mär 2016, 08:14

Hallo Karin,

dein kleines "a" ist eine Wucht.
Sehr gut gesehen und eingefangen!
Das wäre auch ein schönes Bild für diesen
Sammelhreadgewesen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 13. Mär 2016, 08:25

Hallo Karin,

das ist wirklich ein sehr schönes kleines a, das du hier sehr schön in Szene gesetzt hast.
Ich mag solche Kunstwerke aus der Natur sehr gerne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 13. Mär 2016, 10:45

Hallo Karin,

Was will uns der Wald da sagen? Du mußt unbedingt noch den ganzen Text finden.. :mosking:
Ein sehr originelles Foto und gut gesehen.. :shock:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 13. Mär 2016, 10:59

Hallo Karin,

das Bild ist der Hammer und haut einen glatt von den Socken !! :swoon: :ok:
Diese feinen Holzstrukturen und -maserungen, die schönen Farben
und das feine Licht sind einfach genial. Und der Buchstabe sieht
aus, als wäre er kunstvoll geschnitzt worden - ein Kunstwerk der
Natur.
Natürlich sieht man den großen Beschnitt, vor allem am HG, aber
darf hier ruhig so sein.
Darf ich dich fragen, wie groß bzw. klein diese kleine Skulptur in
Wirklichkeit war?? Das würde mich wirklich interessieren.

Genialer Fund und ein eben solches Bild. Gratulation !!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 14. Mär 2016, 15:35

Hallo Karin,

sehr gut gesehen und bestens abgelichtet.

LG Dirk
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71404
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mär 2016, 20:01

Hallo, Karin,

das ist ein herrliches Gebilde, das die Natur da gezaubert hat. Und du
hast es entdeckt und für uns perfekt im Bild eingefangen. Klasse,
gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Mär 2016, 18:27

Hallo Karin,

schön gesehen und ebenso schön
fotografiert. Da bin ich jetzt schon gespannt auf den
nächsten Buchstaben von Dir. :-)
Du weißt ja wer A sagt......
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 22. Mär 2016, 15:59

Hi karin,

tzz, jetzt hat Ute mir einfach meinen abgedroschenen Spruch geklaut. Da muss ich mir wohl einen
anderen pfiffigen Aufzieher für meinen Kommentar einfallen lassen... ....hhhmmmmm.... hmmm.... hm!

...oder aber ich konzentriere mich auf die Bildbesprechung, da gibts ja immerhin auch so einiges zu
sehen. Diese Form hast du prima entdeckt und festgehalten. Witzig, was die Natur so hervorbringt und
wie das menschliche Auge darauf getrimmt ist, Bekanntes zu entdecken. Aber nicht nur die
Vertrautheit der Form ist hier der Clou. Auch in der Bildgestaltung hast du gut gearbeitet, das
wirkt harmonisch. Richtig toll finde ich das feine Licht, welches die Maserung des Holzes gut
herausarbeitet. Auch der Hintergrund ist klasse. Ein Bild, welches eindrucksvoll zeigt, dass auch im
Kleinen großes stecken kann. Man muss es nur sehen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Naturfotografie“