...gibt es nicht bei Canon? Oder doch?
Auf das Canon 24-105 L IS USM habe ich mal die Raynox DCR 5320 PRO ( nur die 2-Diopter lens ) drauf geschraubt.
Hier das Ergebnis mit Freihand.
Makro-Objektiv mit Bildstabilisator...
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
Makro-Objektiv mit Bildstabilisator...
- Dateianhänge
-
- Kamera:5D
Objektiv:24-105 +DCR 5320
Belichtungszeit: 1/1250
Blende:4,5
ISO:320
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:60%
Stativ:Nein - IMG_5D 24-105 Raynox DCR5320.jpg (247.9 KiB) 5535 mal betrachtet
- Kamera:5D
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- rpabst
- Fotograf/in
- Beiträge: 1163
- Registriert: 4. Mai 2007, 14:06 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Inger,
ich habe auch schon alle meine Objektive mit der Kombination Raynox DCR 5320 PRO
ausprobiert. Leider ist mir noch nicht so ein schönes Foto wie Deines gelungen.
Heute habe ich ein Foto eingestellt mit der Kombination Sigma 150 mm Macro und
Raynox DCR 5320 PRO. Wenn ich nicht mein MP-E 65 hätte, wäre das meine
Lieblingskombination.
Viele Grüße und einen wunderschönen 1. Mai
Rainer
@Wolfgang
Wenn man zu faul ist, vor Sonnenaufgang auf zu stehen, wird man notgedrungen
zum Freihand-Fan. Mein Makrorevier, der Botanische Garten in Düsseldorf öffnet um 9 Uhr.
Wenn Du da mit einem Stativ ankommst, lachen sich alle Insekten schlapp.
Ein Freihand-Freund Rainer
ich habe auch schon alle meine Objektive mit der Kombination Raynox DCR 5320 PRO
ausprobiert. Leider ist mir noch nicht so ein schönes Foto wie Deines gelungen.
Heute habe ich ein Foto eingestellt mit der Kombination Sigma 150 mm Macro und
Raynox DCR 5320 PRO. Wenn ich nicht mein MP-E 65 hätte, wäre das meine
Lieblingskombination.
Viele Grüße und einen wunderschönen 1. Mai
Rainer
@Wolfgang
Wenn man zu faul ist, vor Sonnenaufgang auf zu stehen, wird man notgedrungen
zum Freihand-Fan. Mein Makrorevier, der Botanische Garten in Düsseldorf öffnet um 9 Uhr.
Wenn Du da mit einem Stativ ankommst, lachen sich alle Insekten schlapp.
Ein Freihand-Freund Rainer
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen
fast immer freihand
fast immer freihand
- manni53
- Fotograf/in
- Beiträge: 1697
- Registriert: 23. Aug 2008, 09:49 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Erstmal zum Bild: sowas Schönes hätte ich eher in die Galerie gestellt; gefällt mir in jeder Beziehung.
Welche Brennweite hattest du denn eingestellt? Als "Makro"-Einstellung wird ja 24mm angegeben.
Wenn ich sehe, wie scharf die Härchen sind, kann ich mir nur eine kurze Brennweite vorstellen.
Ab 50mm läßt die Schärfe diese Zooms nach meiner Erfahrung sehr zu wünschen übrig.
Welche Brennweite hattest du denn eingestellt? Als "Makro"-Einstellung wird ja 24mm angegeben.
Wenn ich sehe, wie scharf die Härchen sind, kann ich mir nur eine kurze Brennweite vorstellen.
Ab 50mm läßt die Schärfe diese Zooms nach meiner Erfahrung sehr zu wünschen übrig.
Freundlichen Gruß, Manfred
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 622
- Registriert: 21. Mär 2007, 15:29 alle Bilder
- Vorname: Monika
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
Als ich heute zum Verbandwechsel mit meinem Hund beim Tierarzt war,
habe ich die Kamera mitgenommen, um Aufnahmen von der Wunde zu machen.
Ich hatte das 24-105L IS USM plus Nahlinse drauf, um nicht zu verwackeln.
Ein Ehepaar, die mit ihrem kranken Hund dort waren, hatten auch ein winziges Kätzchen dabei,
welches sie jämmerlich miauend im Feld gefunden hatten und nun mit dem Fläschchen aufzogen.
Hier das Bild von der süßen Kleinen, nur leicht geschärft.
habe ich die Kamera mitgenommen, um Aufnahmen von der Wunde zu machen.
Ich hatte das 24-105L IS USM plus Nahlinse drauf, um nicht zu verwackeln.
Ein Ehepaar, die mit ihrem kranken Hund dort waren, hatten auch ein winziges Kätzchen dabei,
welches sie jämmerlich miauend im Feld gefunden hatten und nun mit dem Fläschchen aufzogen.
Hier das Bild von der süßen Kleinen, nur leicht geschärft.
- Dateianhänge
-
- Kamera:5D MKII
Objektiv:24-105 L IS USM + Nahlinse
Belichtungszeit:1/250s
Blende: f4
ISO:200
Beleuchtung:--
Bildausschnitt ca.: Crop
Stativ:nein - IMG_8481-Kopie.jpg (240.65 KiB) 4628 mal betrachtet
- Kamera:5D MKII
- rpabst
- Fotograf/in
- Beiträge: 1163
- Registriert: 4. Mai 2007, 14:06 alle Bilder
- Vorname: Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir