Coldplay

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Coldplay

Beitragvon Marcus.W » 27. Jul 2009, 20:08

Recht kühl war es gestern Morgen im Moor u zu meiner großen Freude hat Manni gleich 3 dieser
kleinen Harzbienen entdeckt.
Sehr faszinierend u überaus schwer zu sichten u abzulichten.
Hier hat es für mich gepaßt da Ich die letztens vorgefunde Harzbiene bei schlechten Wetterverhältnissen u daraus eher langweilig resultierenden Hg ablichten konnte.
Manni> ein gutes Auge war Dir gewiss u hab Dank ;-)
Vielleicht ja etwas interessanter als der Hauhechel :-)
Dateianhänge
Kamera:Nikon (natürlich)
Objektiv:150mm
Belichtungszeit:1,16 sec
Blende:14
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:Full
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:Gestern
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Anthidium strigatum
NB oder kNB:Knb weil fixiert wegen zu langer Verschl.zeit u Wind
sonstiges:Nö
Harzbiene-2.jpg (208.04 KiB) 1083 mal betrachtet
Harzbiene-2.jpg
Viele Grüße
Marcus
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Jul 2009, 21:37

Hallo Marcus,

sieht immer wieder witzig aus,
man sieht auch, wie klein die sind.
Ist sehr gut gelungen, trocken u. ohne
Tröpfchen wären wohl noch mehr Details
sichtbar, aber auch so ist das sehr schön
anzuschauen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 27. Jul 2009, 21:42

eRPe hat geschrieben:... trocken u. ohne
Tröpfchen wären wohl noch mehr Details
sichtbar ...


Ohne Fön geht nix mehr ^^

Im Ernst: gefällt mir ausgezeichnet!

smile
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 27. Jul 2009, 21:42

Hallo,

naja den HG kann man sich halt nicht immer aussuchen,
dafür wird der Blick gleich auf die schöne Harzbiene gelenkt.
Etwas höher im Bild platziert und es wäre perfekt für mich.
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 27. Jul 2009, 21:43

Hallo Marcus,
ein ganz tolles Motiv ist DIr da vor die Linse geraten.
Ich finde Du hast es sehr gut in Szene gesetzt!
Vielleicht hätte ich die Biene eine Spur weiter oben ins Bild gesetzt.
Trotzdem eine sehr gelungene Aufnahme!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 28. Jul 2009, 08:37

Hallo Marcus,
ein ganz schön dicker Brummer ;)
Belichtungstechnisch ganz ganz schwierig.
Schliesse mich Karl an und sage auch ein Stück weiter oben im Bild hätte nicht geschadet.
Aber auch so sehr sehenswert!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 28. Jul 2009, 08:41

Hallo Marcus

Wenn ich Dein Bild so betrachte,
werden meine gleich anschliesend im Papierkorb landen,
alleine schon der HG ist Dir besser gelungen als mir,
schliese mich meinen Vorschreibern an,
sehr schwieriges Motiv,aber Du hast das Beste daraus gemacht.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 28. Jul 2009, 10:46

Hallo Marcus

Das Motiv konnte ich ja vor Ort schon bewundern und Du hast es sehr
gut fotografiert, vor allem der Verlauf im HG ist ne Wucht. Nur die EBV
hatte noch potenzial, Tonwerte eingestellt und etwas Blau herausgenommen,
selektiv die Biene nachbelichtet.
TWA´s sind in der Kopie nicht zu vermeiden gewesen, wollte hier auch nur
vermitteln was noch im Original RAW steckt.
Zuletzt geändert von Ralph Budke am 19. Sep 2009, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brabo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Jun 2008, 09:54
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Brabo » 28. Jul 2009, 11:40

Hallo Marcus,

ein immer wieder lohnendes Motiv was ich auch endlich mal vor der Linse haben möchte ;-)

Die Gestaltung finde ich gut, obwohl auch ich mir eine etwas höhere Position des Motivs gut vorstelle kann...
Technisch gefällt mir die Version von Ralph besser, hier kommen die Details erst richtig zum Vorschein und der HG ist farblich ein Augenschmaus.

PS: ich bin ein grosser Coldplay-Fan !!! :-)
lg Ronny


Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2009, 15:35

Hallo, Marcus,

ein tolles Motiv, das du sehr schön eingefangen hast.
Die Bearbeitung von Ralph zeigt, was noch rauszuholen
ist, mir waren nämlich der untere Bereich des Auges und die
Greifzange etwas zu dunkel geraten, nun kann man schön alle
Details erkennen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“