Polfilter

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Polfilter

Beitragvon SunTravel » 28. Mär 2010, 06:29

Braucht eigentlich nicht viele Worte warum ich bei Amphibien gerne einen Polfilter benutze.....

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Polfilter.jpg (232.48 KiB) 7726 mal betrachtet
Polfilter.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
walter_g
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jul 2008, 09:41
alle Bilder
Vorname: Walter

Beitragvon walter_g » 28. Mär 2010, 06:54

yep!

... und zu diesem Thema gibt es hier noch eine Beschreibung einer weiteren Version - mit polarisierter/n Lichtquelle/n:
http://www.naturescapes.net/042004/wh0404.htm

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Mär 2010, 07:10

Moin Walter,

der Trick mit den Polfilterfolien vor den Blitzen ist ja klasse!

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 28. Mär 2010, 07:41

Geil,

so einfach und doch so schwer, mal an diese Alternative zu denken :sm2:

Ich kannte das von der Mikroskopie bei Kristallen, das da mit polarisiertem Licht gearbeitet wird.
So naheliegend eigentlich, aber die meisten - mich eingeschlossen - sehen manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

@ Walter, das ist ein sehr wertvoller Link...
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Mär 2010, 08:00

Polfilterfolie gibt es z.B. hier:

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/fotozube.html

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 28. Mär 2010, 09:07

Hallo,

danke für das anschauliche Beispiel. Das spricht wirklich für sich! Ich habe nur einen billigen Hamapolfilter für meine Kitlinse, den ich inzwischen öfter bei Landschaftsaufnahmen und da z.B. auch im wald einsetze. Für mich Hexerei diese Geräte ;). Leider sind die guten auch nicht gerade günstig zu haben.Aber das ist ja meist so.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 28. Mär 2010, 10:03

Hallo,

ich bin ja öfter bei Sonnenschein unterwegs und da hat ein Polfilter schon was auch bei schwarzen Insekten oder solchen mit spiegelnder Oberfläche.
Das mit dem Blitz ist genial, wie die meisten genialen Dinge sind einfach sind.
Aber zwei Blitze mit schleppen ist schon nicht mehr ganz so genial und auf einen warten, kann ganz schön lange dauern und der Polfilter müsste dann auch schon größer sein :D :D

Gruß und Danke für die Infos


Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Mär 2010, 10:09

Die Hoya Pro1 sind im Preis gefallen, 77mm (was ich empfehle und Stepdownringe für kleinere Linsen) gibt es schon ab 85€ :

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... nkCode=asm

Gruß

Uwe

Aber zwei Blitze mit schleppen ist schon nicht mehr ganz so genial und auf einen warten, kann ganz schön lange dauern und der Polfilter müsste dann auch schon größer sein


bin grad vor Lachen vom Sofa gefallen... :DD :DD :DD
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
mayuka2
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 622
Registriert: 21. Mär 2007, 15:29
alle Bilder
Vorname: Monika

Beitragvon mayuka2 » 28. Mär 2010, 20:39

Hat jemand einen Polfilter immerdrauf? Das die Wirkung so enorm ist, hätte ich nicht gedacht.... Wow.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Mär 2010, 21:31

Hat jemand einen Polfilter immerdrauf? Das die Wirkung so enorm ist, hätte ich nicht gedacht.... Wow.


Immerdrauf finde ich genauso falsch wie nie drauf....

Wenns von den Reflektionen ohne geht werden die Fotos besser, weil jeder Filter auch die Schärfe beeinflusst.

Zudem kosten Polfilter 1-2 Blenden Licht.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“