Früh am Morgen...
-
olyholli
- Fotograf/in

- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
Früh am Morgen...
....saß diese Binsenjungfer (hoffe, ich liege richtig) immer noch brav an dem Halm, an dem ich sie am Vorabend gefunden hatte. Habe mal wieder mit meinem Altglas, einem Revuenon 135 mit Zwischenring ein wenig gespielt. Hoffe, es gefällt Euch ein wenig. Kritik nehme ich gerne entgegen.
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-510
Objektiv: Revuenon 135/2,8 mit 30mm Zwischenring
Belichtungszeit:1/5
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):H:0 B:5
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:11.10.12
Region/Ort:Niedersachsen/Marklohe
vorgefundener Lebensraum:Gewässerrand
Artenname:Binsenjungfer
kNB
sonstiges: - Libelle-am-Morgen_filtered.jpg (408.54 KiB) 1591 mal betrachtet
- Kamera: E-510
-
- Kamera: wie oben
Objektiv:
Belichtungszeit:1/2
Blende:9
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):B:5 H:0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libelle-am-Morgen-1_filtere.jpg (471.49 KiB) 1585 mal betrachtet
- Kamera: wie oben
-
- Kamera: wie oben
Objektiv:
Belichtungszeit:1/500
Blende:4
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):B:5 H:0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libelle-am-Morgen-2_filtere.jpg (341.09 KiB) 1589 mal betrachtet
- Kamera: wie oben
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60071
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Holger,
also,mir gefallen alle.
Am besten jedoch das erste.
Du warst gut ausgrichtet und auch
Licht und der etwas anstrakte HG
gefallen mir gut. Auch die kühle
Abstimmung passt.
Das letzte finde ich auch klasse, aber
hier stört mich die eckige Sonne
doch ein wenig.
Für mich eine wirklich gelungene
Serie
also,mir gefallen alle.
Am besten jedoch das erste.
Du warst gut ausgrichtet und auch
Licht und der etwas anstrakte HG
gefallen mir gut. Auch die kühle
Abstimmung passt.
Das letzte finde ich auch klasse, aber
hier stört mich die eckige Sonne
doch ein wenig.
Für mich eine wirklich gelungene
Serie
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 16999
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- der_kex
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 9024
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Holger,
mit der Binsenjungfer liegst du fast richtig. Es ist, wie die Binsenjungfern, eine
Teichjungfer der Gattung "Lestes". Sie heißt aber Gemeine Weidenjungfer (Lestes viridis).
Zu erkennen ist sie an den hellbraunen bis beigefarbenen Flügelmalen sowie der "sporn"-
förmig eingeschnittenen seitlichen Thoraxzeichnung.
Eine interessante Serie zeigst du uns da, von welcher auch mir die erste Aufnahme am
besten zusagt. Aber auch die anderen beiden sind ganz gut gemacht amS.
mit der Binsenjungfer liegst du fast richtig. Es ist, wie die Binsenjungfern, eine
Teichjungfer der Gattung "Lestes". Sie heißt aber Gemeine Weidenjungfer (Lestes viridis).
Zu erkennen ist sie an den hellbraunen bis beigefarbenen Flügelmalen sowie der "sporn"-
förmig eingeschnittenen seitlichen Thoraxzeichnung.
Eine interessante Serie zeigst du uns da, von welcher auch mir die erste Aufnahme am
besten zusagt. Aber auch die anderen beiden sind ganz gut gemacht amS.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
-
MakroFun
- Fotograf/in

- Beiträge: 450
- Registriert: 1. Okt 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Holger,
du zeigst uns drei wunderschöne gute Bilder der Weidenjungfer. Mein Favorit ist das zweite Bild. Die Flügel, welche sonst gerne mal untergehen, kommen hier so schön zur Geltung.
Das Objektiv ist aber leider kein Flarekünstler. Die Blende drückt dem zweiten und dritten Bild deutlich ihren Stempel auf.
VG, Uwe
du zeigst uns drei wunderschöne gute Bilder der Weidenjungfer. Mein Favorit ist das zweite Bild. Die Flügel, welche sonst gerne mal untergehen, kommen hier so schön zur Geltung.
Das Objektiv ist aber leider kein Flarekünstler. Die Blende drückt dem zweiten und dritten Bild deutlich ihren Stempel auf.
VG, Uwe
- Bettina
- Fotograf/in

- Beiträge: 3688
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20460
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Holger,
da hast Du eine schöne Serie hingelegt. Was mir besonders gefällt, ist, wie Du hier zeigst, dass man Stimmung und Dokument oft von ein und dem selben Objekt machen kann, wenn man nur mal drum herum geht. Du hast hier mit den Möglichkeiten gespielt, das nenne ich dann wirkliches Malen mit Licht. Toll.
Mir gefällt im Endeffekt das erste Bild am besten. Sehr ausgewogene Gestaltung bei schönem Hintergrund. Das letzte Bild ist von der Stimmung her super, aber auch, wenn ich nicht immer runde Flares brauche, hier sind sie mir eine Spur zu eckig. Eine Frage des Geschmacks.
Diesen Ansatz mit unterschiedlichen Perspektiven finde ich extrem gut. Behalte Dir das bei, dann wirst Du viele verschiedene Sichtweisen kennenlernen und viele Möglichkeiten haben, ein und das selbe Motiv unterschiedlich für Dich zu nutzen. Super.
Gruß, Christian
da hast Du eine schöne Serie hingelegt. Was mir besonders gefällt, ist, wie Du hier zeigst, dass man Stimmung und Dokument oft von ein und dem selben Objekt machen kann, wenn man nur mal drum herum geht. Du hast hier mit den Möglichkeiten gespielt, das nenne ich dann wirkliches Malen mit Licht. Toll.
Mir gefällt im Endeffekt das erste Bild am besten. Sehr ausgewogene Gestaltung bei schönem Hintergrund. Das letzte Bild ist von der Stimmung her super, aber auch, wenn ich nicht immer runde Flares brauche, hier sind sie mir eine Spur zu eckig. Eine Frage des Geschmacks.
Diesen Ansatz mit unterschiedlichen Perspektiven finde ich extrem gut. Behalte Dir das bei, dann wirst Du viele verschiedene Sichtweisen kennenlernen und viele Möglichkeiten haben, ein und das selbe Motiv unterschiedlich für Dich zu nutzen. Super.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
