Beitrag von Stefanie verfasst!
Die Europäische Lärche
Die Europäische Lärche ist ein sommergrüner Nadelbaum und gehört zu der Familie der Kieferngewächse.
Sie wird bis zu 600 Jahre alt und 54m hoch. Sie wächst auf Kalk-, Quarz- und Silikatgestein. Die Lärche ist eine Pionierbaumart,
d.h. sie besiedelt gerne freie Flächen, die z.B. durch Lawinen entstehen.
Die Nadeln sind 2-3cm lang, im Frühjahr hellgrün, vor dem Abfallen im herbst verfärben sie sich goldgelb.
Die Zapfen sind mit 3-4cm Länge eher klein.
Die Borke ist zunächst glatt und graugrün, verdickt sich im Laufe der Jahre und wird bis zu 10cm dick, tief gefurcht und schuppig.
Lärchen sind einhäusig, d.h. sie haben männliche und weibliche Zapfen. Männliche Zapfen bilden sich erst nach 15-30 Jahren.
Die männlichen Zapfen sind 0,5-1cm lang und schwefelgelb, die weiblichen Zapfen sind mit 1-2cm größer.
Sie sind rosa bis dunkelrot gefärbt, im Herbst werden sie grün.
Die Lärche wird als Holzlieferant angebaut. Ihr harzreiches Holz ist sehr wetterfest und wird daher
gerne für Fensterrahmen und Schindeln verwendet.
Bilder von Stefanie
Tiere und Pflanzen des Jahres 2012
- Ute Hahn
- Fotograf/in
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18. Mär 2007, 20:19 alle Bilder
- Vorname: Ute
Tiere und Pflanzen des Jahres 2012
- Dateianhänge
-
- DSCN3566.jpg (360.77 KiB) 4087 mal betrachtet
-
- DSCN3569.jpg (256.53 KiB) 4102 mal betrachtet
-
- dsc05512_161.jpg (232.44 KiB) 4101 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ute Hahn am 7. Nov 2012, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Ute
Hallo Stefanie,
sehr schöne BIlder und eine feine
und informative Doku.
Das letzte finde ich gestalterisch sehr schön
und zeigt, dass es sich immer wieder lohnt,
sich intensiver mir der heimischen Pflanzenwelt
auseinanderzu setzen.
Ganz lieben Dank fürs Zeigen.
Hallo Stefanie,
sehr schöne BIlder und eine feine
und informative Doku.
Das letzte finde ich gestalterisch sehr schön
und zeigt, dass es sich immer wieder lohnt,
sich intensiver mir der heimischen Pflanzenwelt
auseinanderzu setzen.
Ganz lieben Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Ute und Stefanie,
Danke für die Informationen und
die ansprechenden Bilder.
Ich finde die Dokumentation gelungen.
Werner
Danke für die Informationen und
die ansprechenden Bilder.
Ich finde die Dokumentation gelungen.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja