Wanzen - Gelege

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Wanzen - Gelege

Beitragvon detmann » 1. Jul 2007, 23:36

Hallo,

ich wollte euch hiermit von meinem Erlebnis mit einem Ei-Gelege berichten. Am 10.05 fand ich dieses Gelege. Etwa 8mm groß an einem 'Falschen Jasmin' im Garten. Zunächst mal hatte ich keine Ahnung, worum es sich handelt. Hier mal eine Draufsicht und eine Seitenansicht.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
DSC_1789.jpg (147.79 KiB) 6512 mal betrachtet
DSC_1789.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
DSC_1816.jpg (133.3 KiB) 6508 mal betrachtet
DSC_1816.jpg
Zuletzt geändert von detmann am 1. Jul 2007, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 1. Jul 2007, 23:37

Acht Tage tat sich überhaupt nichts. Zumindest dachte ich das. Habe dann aber mal trotzdem noch ein paar Aufnahmen gemacht und festgestellt, da ist doch etwas sichtbar.
Diese Aufnahme entstand am 18.05 nachts um 1:28:
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
_DSC2162.jpg (150.14 KiB) 6301 mal betrachtet
_DSC2162.jpg
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 1. Jul 2007, 23:38

Ich bin dann um 02:58 noch einmal los und siehe da:
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
_DSC2168.jpg (140.44 KiB) 6303 mal betrachtet
_DSC2168.jpg
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 1. Jul 2007, 23:38

Interessante Aufnahmen, ehm gerade bei dem letzten sind das schon die Gesichter? Sieht aus wie Augen und Fresswerkzeuge
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 1. Jul 2007, 23:39

Konnte mir aber immer noch keinen Reim machen um was es sich handeln könnte. Obwohl, wenn man mal genau hinsieht, kann man die verräterischen Fühler schon erkennen.

Leider bin ich dann am nächsten Tag erst spät aufgestanden (ca. 10Uhr), da war schon alles gelaufen. Die hier gezeigten Fotos sind am späten Nachmittag entstanden, da hatte sich aber gegenüber den Morgenstunden nichts verändert. Durch die Zeichnung an den Seiten kann man schon sehr deutlich erkennen, dass es sich um Wanzen handelt. Nur die Art konnte ich nicht bestimmen.

Grüße von Detlef
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
_DSC2194.jpg (147.2 KiB) 6300 mal betrachtet
_DSC2194.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
_DSC2195.jpg (138.5 KiB) 6294 mal betrachtet
_DSC2195.jpg
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 2. Jul 2007, 01:09

Hallo Detlef,

Klasse Doku, da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt ! Danke !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 2. Jul 2007, 06:01

Ui... wirklich eine tolle Doku! Danke!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 2. Jul 2007, 07:13

moin detlef....

interessante doku und schöne bilder dazu, danke....
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 2. Jul 2007, 07:20

Auf jeden Fall was aus der Familie der Pentatomidae... :lol: Problem, die sehen sich anfangs alle sehr ähnlich :roll:
Kannst ja öfters dort man vorbeischauen. Weit kommen sie zu Fuß ja nicht.

Eine sehr schöne Doku!
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 3. Jul 2007, 12:32

Hallo Detlef,

toller Einsatz und schön bildlich festgehalten.

Gruß
Thomas

Zurück zu „Naturbeobachtungen“