Aufgeplatzt?

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Anja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jun 2007, 09:25
alle Bilder
Vorname: Anja

Aufgeplatzt?

Beitragvon Anja » 9. Jul 2007, 13:49

Hallo,
diese Schwebfliege, die mir heute vor die Linse kam sah seitlich aus wie aufgeplatzt.
Kann das sein?
Wenn ja was ist das?
LG Anja
Dateianhänge
Kamera:EOS 300D
Objektiv:28-80mm in Retro
Belichtungszeit:1/160s
Blende:16
ISO:100
Beleuchtung:Blitz
Bildausschnitt ca.:70%
Stativ:nein
Aufgeplatzt_.jpg (143.21 KiB) 5385 mal betrachtet
Aufgeplatzt_.jpg
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 9. Jul 2007, 13:52

Hat sie noch gelebt?

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Anja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jun 2007, 09:25
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Anja » 9. Jul 2007, 14:16

Ja, nach dem Foto ist sie weggeflogen und man sieht auch, wie sie an der Blüte suagt.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 18. Jul 2007, 10:16

....aber sicher hat sie nicht mehr lange gelebt.

Bei uns ist im Feld gerade ein Massensterben von Schwebfliegen, alle total verpilzt :( Hab mal Bilder angehängt. Leider war es sehr windig, dewegen etwas verwackelt.
Das zweite zeigt grob wie viele überall an den Spitzwegerichblüten und in Gräsern hängen :shock:
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
IMG_5718.jpg (122.25 KiB) 5294 mal betrachtet
IMG_5718.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
IMG_5736.jpg (116.72 KiB) 5293 mal betrachtet
IMG_5736.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 18. Jul 2007, 10:44

das ist bei uns auch überall so, warum sterben die denn alle?
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 18. Jul 2007, 10:54

Das ist eine Pilzinfektion. Siehe auch hier
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Naturbeobachtungen“