Palomena prasina 2 (5)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Palomena prasina 2 (5)

Beitragvon Guppy » 8. Jun 2014, 12:17

Hallo

Das zweite Bild der Serie zeigt die Eier in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium, 3 Tage nach dem ersten Bild.
Hier sieht man nun den typischen schwarzen Triangel (er ist ein Bestandteil der Eihülle), es handelt sich somit um Wanzeneier.
Ebenfalls schimmert die rotbraune Färbung (Punkte) der Keimlinge (Embryo) durch die Eihülle.
Das Ei besitzt einen runden Deckel (innerhalb der weissen Zäpfchen), der sich beim Schlupf der Nymphen öffnet.
Der schwarze Triangel, Teil der Eihülle, klappt dabei nach aussen.
Die Bildbreite beträgt 2.6 mm, der Durchmesser der Eier ist nach wie vor etwa 1.3 mm

Kurt

(1) Frische Eier: http://www.makro-forum.de/ftopic99361.html
(3) Nymphen, frisch geschlüpft: http://www.makro-forum.de/ftopic99427.html
(4) Leeres Gelege: http://www.makro-forum.de/ftopic99460.html
(5) Leere Eihüllen: http://www.makro-forum.de/ftopic99495.html
Dateianhänge
Kamera: Nikon 7100
Objektiv: Zeiss Luminar 16mm
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 2.5, ganz geöffnet
ISO: 100
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5, 5
Artenname: Palomena prasina
Abbildungsmassstab: 9:1
sonstiges: Stack aus 339 Aufnahmen, im Abstand von 0.0035mm
03141_Luminar16_9zu1_Palomena_prasina_Eier_00035_Tag_3.JPG (299.67 KiB) 1288 mal betrachtet
03141_Luminar16_9zu1_Palomena_prasina_Eier_00035_Tag_3.JPG
Zuletzt geändert von Guppy am 2. Aug 2014, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 8. Jun 2014, 17:55

Hallo Kurt,

auch das Bild sieht echt stark aus. Ich habe in der
Zeichung auf den Eiern immer ein Gesicht gesehen :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jun 2014, 21:33

Hallo, Kurt,

da ist ja schon die Fortsetzung.
Toll, diese zarte Zeichnung durch die
durchscheinenden Embryos. Die
plastische Wirkung ist klasse.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 9. Jun 2014, 06:39

Hallo Kurt,

super interessant. Nicht nur die Bilder, auch dein Text. Danke!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 9. Jun 2014, 07:38

Hi Kurt,

das ist super, nicht nur das Bild, sondern auch Dein Bericht dazu....


Ich freu mich schon riesig auf die Fortsetzung.... :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jun 2014, 21:49

Hallo Kurt,

vielen Dank für die Fortsetzung.
Du hast die typischen Merkmale sehr gut festgehalten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 9. Jun 2014, 21:55

Hallo Kurt,
dass diese kleinen Wanzen bereits in diesem Alter schon einen Schnauzbart haben hätte ich nie und nimmer vermutet! :DD
Faszinierend diese Weiterentwicklung durch Dich so nahgebracht zu bekommen. Und jetzt schnell zum nächsten Stadium... :P
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 10. Jun 2014, 08:27

Hallo Kurt

Ah, da ist sie ja schon, die Fortsetzung deiner Entwicklungsgeschichte, auch hier ein herrlicher Blick ins Werden einer Wanze.
Dass die Bilder hervorragend in der Qualität sind, muss man bei dir ja nicht erwähnen, sie sind es einfach immer!!!!
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Naturbeobachtungen“