Vielen Dank, Jan! Das ist echt eine gelungene Anleitung. Fragen habe ich erstmal keine - es stellt sich aber so ein leichtes "Habenwollen" ein. Zumal ich ja genug passende Akkus habe.
Servus Enrico, eine Osmia im engeren Sinne ist das mMn nicht. Ich denke da eher an eine Löcherbiene (Heriades) oder Scherenbiene (Chelostoma), evtl. auch der Parasit (Düsterbiene de. Gattung Stelis). Auf jeden Fall ein Männchenn. Viel mehr sehe ich aus der Bauchansicht da jetzt nicht. Die Gattungen ...
Servus Christine, am ehesten sind das Andrena cineraria, die Färbung und Flugzeit würden sehr gut passen. Andrena vaga (Weiden-Sandbiene) wäre auch möglich, läßt sich am besten unterscheiden, wenn man den Rücken des Weibchens anschauen kann (ist bei A. cineraria in der Mitte schwarz). Wenn keine Wei...
Servus Steffen, da geht's dir wie mir. Habe auch grad ein ordentliches Motivationsloch. :dash1: An den Reiherenten versuche ich mich auch immer wieder mal, die schwarz-weiße Färbung macht das garnicht so einfach. Deine Bilder finde ich da richtig gut gelungen. Am besten finde ich das erste - ein Kla...
Servus Enrico, grad im Winter sehe ich eigentlich recht oft Eisvögel - passt doch. So ein cooles Bild habe ich aber noch nicht hinbekommen. Da passt alles - Respekt!
Danke Harald! Meeresschildkröten sind halt nicht mein Spezialgebiet. So oder so - eine tolle Aufnahme. Macht glatt Lust, auch mit dem Tauchen anzufangen.
Servus Harald, das finde ich ein sehr geniales Bild. Vor dem rötlichen Riff und dem blauen Meer kommt die fast schwarz/weiße Schildkröte gut zur Geltung. Das sind wirklich tolle Tiere. Ist das vielleicht eine Karettschildkröte?
Servus miteinander, danke Herbert für den Link, wußte bis jetzt auch nicht, daß man die Kamera im Triopod M auch an die umgedrehte Mittelsäule hängen kann. Nur der Vollständigkeit halber - die Beine über den Stativkopf umzuklappen und die Kamera so aufzuhängen klappt mit der Pro75 Basis. Auch ohne M...
Servus Kurt, ich bin vor ein paar Jahren auf das Triopod-System von Novoflex umgestiegen. Als "leichte" Variante habe ich da das "normale" Triopod mit den 4teiligen Carbon-Beinen: https://www.novoflex.de/de/triopod-stativbeine/stativbein-carbon-4-segmente-3er-set.html Außerdem ha...
Servus Mischl, das ist wirklich ein tolles Bild von dem kleinen Kerl. Gefällt mir ausgezeichnet, wie er da in dem Blatt-Trichter sitzt. Die Suche nach dem Viecherl war definitiv spannend. Interessanterweise habe ich die bei mir im Garten am Hasel nicht.