Die Suche ergab 298 Treffer

von charlyw64
1. Feb 2017, 10:18
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ophrys insectifera var chlorantha
Antworten: 18
Zugriffe: 749

Ophrys insectifera var chlorantha

1466058 Allerdings verstehe ich die Beschnittangaben im Eingangstext und in den Aufnahmedaten nicht so ganz.... 8% - 15% ..... Mist, ich hatte gefühlte 15% geschnitten, das in die Aufnahmedaten eingetragen und dann nochmal anhand der Pixeldimensionen nachgerechnet - und das Gefühl hatte getrogen, e...
von charlyw64
1. Feb 2017, 09:55
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ein Räuber
Antworten: 22
Zugriffe: 1147

Ein Räuber

Hallo Harald, Raubfliege bei Tag, das ist mir bislang erst einmal gelungen, das Licht war aber so harsch dass ich nicht über ein paar Dokubilder hinaus gekommen bin obwohl die Fliege beim verspeisen ihrer Beute meinen Stativaufbau tolerierte... Neben der etwas zu hellen Belichtung (die die anderen b...
von charlyw64
1. Feb 2017, 09:48
Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
Thema: Thrips BBreite 2,2mm
Antworten: 9
Zugriffe: 818

Thrips BBreite 2,2mm

Hallo Henk, kleine Motive sind schwer formatfüllend abzulichten, alleine Freihand die Schärfeebene richtig zu legen ist eine Kunst für sich (die Dir gelungen ist), aber ohne Stativ geht da in meiner Erfahrung auf Dauer nach wenig bis gar nichts, selbst mit einem Blitz, zumindest nicht wenn es um meh...
von charlyw64
1. Feb 2017, 09:16
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Coeloglossum viride
Antworten: 15
Zugriffe: 706

Coeloglossum viride

Hallo Andreas, so schlimm ist das mit der Brennweite gar nicht, oftmals lassen sich mit langen Teleobjektiven unter Einsatz von Telekonverter und vielleicht sogar noch Zwischenringen gute Makros machen, da gibt es auch in der Vortragsreihe von B&H bei Youtube ein Video über Makrofotografie mit A...
von charlyw64
1. Feb 2017, 07:44
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Sommer-Erinnerungen I
Antworten: 17
Zugriffe: 777

Sommer-Erinnerungen I

Hallo Alexander, eine tolle Kombination zweier Anacamptis pyramidalis hast Du da abgelichtet, allerdings stört mich ein bisschen die extreme Farbe der Blüten, als wären diese ins Clipping gelaufen... Das passiert bei so extremen Farben nur all zu gerne weil der Belichtungsmesser der Kameras reagiert...
von charlyw64
31. Jan 2017, 23:43
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Noch eine "alte" Bernsteinschnecke
Antworten: 9
Zugriffe: 396

Noch eine "alte" Bernsteinschnecke

Hallo Joachim, schönes Bild bei schwierigem Licht. Besonders gefällt mir die Struktur des Schneckenhauses auf dem genau auch die Schärfe liegt... Ich hätte versucht den Kontrast schon bei der Aufnahme etwas zu mindern indem ich mit Reflektor (oder vielleicht sogar nur dem weissen Diffusorstoff) etwa...
von charlyw64
31. Jan 2017, 23:15
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ophrys insectifera var chlorantha
Antworten: 18
Zugriffe: 749

Ophrys insectifera var chlorantha

Hallo, ich dachte ich fange mal mit einer meiner Nemesis an, die ich nur (meiner Meinung nach) ungenügend in Szene gesetzt bekomme. In einem der Naturschutzgebiete in erreichbarer Nähe zu meinem Wohnort gibt es eine Sippe von Ophrys insectifera var chlorantha. In guten Jahren kann man bis zu 10 dies...
von charlyw64
31. Jan 2017, 16:46
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: [Erledigt] Palaeochrysophanus hippothoe ?
Antworten: 5
Zugriffe: 450

Palaeochrysophanus hippothoe ?

Hallo, ich hoffe dass das Bild jetzt damit vor dem Aussortieren gerettet ist :D, mir gefällt es jedenfalls ganz gut weil der Hintergrund einen schönen Kontrast zum Rot/Violett der Flügel liefert - und Deine Bestimmung stimmt meiner Meinung nach auf den Punkt: http://www.eurobutterflies.com/sp/hippot...

Zur erweiterten Suche