Sensorfleck?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3303
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 5. Jun 2011, 21:09

Hallo Harald,
ich wäre schon froh, wenn ich bei meiner D80 nur einem Fleck hätte, Blasebald kann funktionieren, nach meiner Erfahrung vor allem bei den großen Brocken, dazu würde ich die Kamera mit der Öfnung nach unten halten.
Ansonsten habe ich mehrere Methoden ausprobiert als da wären:
Druckluft -klappt wie beschrieben manchmal
absaugen - na ja
DustWand - vergiß es, schmiert nur von a nach b und der Tiefpassfilter leidet definitiv
DiscoClean - jep, das funktioniert, und zwar bestens, ist aber sicherlich beim ersten Mal nichts für schwache Nerven, wenn man seinen Sensor mit dieser gallertigen Flüssigkeit einstreicht, aber wie gesagt, astreines Ergebnis.
Aber ganz ehrlich bei einem einzigen Sensorfleck würde ich mir das alles verkneifen und ein wenig stempeln.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 9. Jun 2011, 23:41

Hallo

Ich wollte nur kurz berichten...
Der Fleck ist weg.
Ich hab mir in der Apotheke einen Blasebalg gekauft (Da heisst er Klistierspritze)
3-4 mal reingeblasen,und weg war er

noch mal Danke!

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“