Stativ ? Speicherkarte ?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 14. Aug 2007, 07:56

ich nehme immer nur die sandisk extreme III jetzt die IV die sind sauschnell und super gut, jedoch kosten sie auch einiges.... würde mal drüber nachdenken, sind meistens testsieger... gruß holger
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon rpabst » 14. Aug 2007, 11:44

Hallo René,

schau Dir mal das Gitzo Explorer an. Die 'Mittelsäule'
liegt neben dem Stativ und kann dadurch in jedem beliebigen
Winkel fixiert werden. Am unteren End der Säule befindet sich
ein Haken für ein Gegengewicht (Fototasche) . Da die Stativbeine
um 90 Grad abgewinkelt werden können, sind selbst Makros
vom Erdboden kein Problem. Dazu habe ich einen Novoflex Magic Ball
plus Einstellschlitten. Super stabil, wenn nur die Schlepperei nicht wäre. :roll:

Viele Grüße

Rainer
Benutzeravatar
Heldgop
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 11. Dez 2005, 00:47
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Heldgop » 14. Aug 2007, 14:17

in den zwei mediamärkten die es bei uns gibt stehen gitzo stative rum, vllt gibts die ja überall.

wenn dir die hochwertigen kugelköpfe zu teuer sind kannst du auch bei ibay einen china nachbau von manfrotto kaufen, kostet nur 25€ und erfüllt seinen zweck.

upgraden is ja jederzeit möglich ;)
MfG

Fabian
Riesbeck
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 106
Registriert: 17. Dez 2006, 21:32
alle Bilder
Vorname: o

Beitragvon Riesbeck » 16. Aug 2007, 13:37

Heldgop hat geschrieben:in den zwei mediamärkten die es bei uns gibt stehen gitzo stative rum, vllt gibts die ja überall.

Leider nicht.
wenn dir die hochwertigen kugelköpfe zu teuer sind kannst du auch bei ibay einen china nachbau von manfrotto kaufen, kostet nur 25€ und erfüllt seinen zweck.


Aber ein Kugelkopf ohne Friktion macht nur wenig Sinn.
Wenn schon günstig dann einen Benro oder einen aus der Cullmann Magnesit Reihe.

Wenn das Stativ "leicht" sein soll und nicht viel tragen muss dann wäre auch vielleicht ein Manfrotto 190 X Pro etwas für dich oder dann eben das nicht gerade leichte 055 X Pro oder das gleiche Model ohne X.
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 16. Aug 2007, 14:42

Hey Riebeck,
schon so lange dabei und dann erst der erste Beitrag :wink: .

Schön dich hier zu "sehen".
Gruß Jörn

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“