Aurora borealis

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aurora borealis

Beitragvon Klaus Liebel » 12. Mai 2024, 20:10

Hallo Jana und Friedhelm,
Fotos zum Neidisch werden zeigt ihr uns. Traumhaft schön.
Leider habe ich das in warsten Sinne des Wortes verpennt.
Schön, dass ich es wenigsten auf euren super Fotos sehen kann.
Vielen Dank für's zeigen.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10581
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Aurora borealis

Beitragvon fossilhunter » 12. Mai 2024, 20:22

Hi,

schöne Bilder zeigt ihr hier - hätte ich auch gerne beobachtet.
Aber gestern (nachts) war es leider ein wenig bewölkt und daher konnte ich im Süden Österreichs da nix entsprechendes beobachten.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Aurora borealis

Beitragvon lincoln-avatar » 13. Mai 2024, 13:55

Hallo,

auch ich konnte die Polarlichter beobachten. Diese waren hier sogar direkt über der Stadt zu sehen.
Das war schon ein besonderes Erlebnis an diesem Abend.

Gruß
Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon R5
Objektiv: Canon 24-70 f2.8L
Belichtungszeit: 10sec
Blende: 5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Nachtlicht + Polarlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ----
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ----
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2024
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Erfurt
Artenname: Polarlicht :)
NB
sonstiges:
2024 Polarlichter 1U2A7122 makroforum.jpg (208.89 KiB) 121 mal betrachtet
2024 Polarlichter 1U2A7122 makroforum.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26262
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Aurora borealis

Beitragvon Harmonie » 13. Mai 2024, 18:33

Hallo Jana,

ich beneide alle, die das zu Gesicht bekommen haben.
Da ich es nicht gesehen habe, genieße ich sowohl dein Bild als auch das von Friedhelm.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 206
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Aurora borealis

Beitragvon Hortulanus » 17. Mai 2024, 06:56

Hallo Bernd,

was für ein Spektakel über Erfurt! Gefällt mir mit der beleuchteten Stadt darunter :)
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Aurora borealis

Beitragvon cani68 » 17. Mai 2024, 14:07

Moin,
vlt. mal ganz interessant, ein Blogbeitrag von Katja Seidel zum Spektakel mit Bildern...polarlicht-deutschland
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Naturfotografie“