Lauschangriff

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 8. Nov 2015, 19:10

Hi Anja

Aussergewöhnliches Tier, da hätte ich mich auch gefreut den zu

sehen. Mir ging es ähnlich bei den Wildhunden.








VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Nov 2015, 19:10

Hallo Anja,

Sehr schöne Aufnahmen von dieses interessante Tier !
Erstaunlich, der dicker Pelz ... oder warst du da auf 4000 m höhe ?!

Schön finde ich, dass auf keine Aufnahme, die Tiere in die Kamera blicken.
Das vermittelt eine sehr ruhige und ungestörte Stimmung.

Das sehr harte Licht hast du sehr gut modeliert. Bravo.

Netter Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 8. Nov 2015, 19:33

Hallo Anja

wow, drei hervorragende Aufnahmen und eine ebenso Gute Beschreibung,

gesehen habe ich sie schon einmal in den Medien ,nur kurz, wusste bis grade nicht wie sie heißen

danke, jetzt weiß ich es , und beide Daumen Hoch für deine tollen Bilder :good: :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 8. Nov 2015, 20:12

Hallo Anja,

schön, dass du uns wieder mitnimmst :)
Das sind tolle Bilder und eine interessante Einleitung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7555
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 9. Nov 2015, 14:26

Moin Anja,

habe noch nie von ihm gehört muss ja toll sein solche

Ohren zu haben und alles hören zu können, schöne Fotos

von dir und auch wiedermal dazu gelernt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5251
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 9. Nov 2015, 17:32

Hallo Anja,

danke für die detaillierten Infos. Drei sehr schöne Bilder von diesem etwas ungewöhnlichen
Jäger, die Tiere sehen auf jeden fall sehr schön aus und haben auche insehr schönes Fell.
Hoffentlich wird ihnen das nicht zum Verhängnis. Auf deine BIldern erkennt man auch wieder
sehr gut wie perfekt die Tiere getarnt sind und mit ihrem Umfeld verschmilzen.
Danke für's zeigen!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14678
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 9. Nov 2015, 21:09

Hi Anja!

Tolle Bilder eines tollen Vierbeiners! Sieht irgnedwie aus wie ein Waschbär mit zu langen Beinen und viel zu großen
Ohrwascheln!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32629
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 10. Nov 2015, 18:37

Hallo Anja,

ausgezeichnete Bilder, über die wir uns mit dir zusammen freuen können.
Hätte nicht gedacht, dass dieses Raubtier ausgerechnet Termiten frisst.
Ich könnte mir div. Kleinsäuger als Beute viel besser vorstellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 11. Nov 2015, 15:03

Hallo Anja...

was es doch für hochspezialisierte Geschöpfe gibt... für ein wenig besseres Hören... würde ich ein klein wenig grössere
Ohren auch akzeptieren... aber bitte für mich nicht solche Löffel... ;-)

Toll auch deine Erklärungen dazu... eine schöne und spannende Tierschau die du uns bietest. Bitte mehr davon... und für
mich müssen es nicht unbedingt Löwen und Tiger sein. :admin:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 310
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 17. Nov 2015, 17:15

Hallo Anja,

3 gute und sehenswerte Bilder von dem Löffelhund. Gratuliere dazu. Es ist selten, ihnen wildlife so, wie du sie erlebt
hast, zu begegnen.
Ich sehe sie regelmäßig in der Mara, meist aber weit weg.
Deine Bilder habe ich mir lange angesehen und genossen.

LG Detlev
Liebe Grüße aus OS
Detlev

Zurück zu „Naturfotografie“