Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros

Beitragvon Enrico » 19. Nov 2023, 17:12

Hallo Klaus,

ob Dame oder Herr, da kann man sich wohl noch nicht festlegen.

Fest steht, du hast hier einen ganz jungen Vogel fotogrfieren können

der noch gar nicht lange aus dem Nest heraus ist.

Gut erkennbar an den Jungvogel typischen "Mundwinkeln".

Als Küken haben die meisten Vögel extrem breite Schnäbel.

Nachdem sie flügge sind, kann man noch kurze Zeit die gelben breiten "Mundwinkel" erkennen.

Überbleibsel vom Kükenschnabel der sich dann entsprechend, je nach Art, verändert hat.

Zudem sieht der Vogel so aus, als wäre er gerade in der Mauser.

Schöne Bilder !
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros

Beitragvon wwjdo? » 20. Nov 2023, 12:43

Hallo Klaus,

Eine sehr schöne Aufnahme und Art! :DH:
Auch klasse, was die Linse immer noch abliefert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8764
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros

Beitragvon Steffen123 » 22. Nov 2023, 19:18

Hallo Klaus,

du zeigst zwei herrliche Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros

Beitragvon Flattermann » 26. Nov 2023, 17:19

Hallo Klaus,

freut mich dass dein Kater auch seine Freude an dem Federvieh hat.

An den Bildern habe ich meine Freude, schönes Licht und perfekte Schärfe.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.



Zurück zu „Vogelfotografie“