Heute gaukle ich euch was vor!

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10588
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Heute gaukle ich euch was vor!

Beitragvon Ajott » 30. Jul 2015, 20:30

Hallo zusammen,

ich glaube es wird mal wieder Zeit eine Afrikakonserve zu zeigen. Leider habe ich davon so viele,
dass ich meistens an der Auswahld scheitere und letztlich gar nichts einstelle davon. Aber heute
konnte ich mich für diese hübschen Adler entscheiden.

Der Bateleur (oder Gaukler, wie er auf Deutsch heißt) ist für mich einer der hübschesten Greifvögel,
die ich Afrika vor die Linse bekommen konnte. Das war allerdings nicht so leicht, meist sieht man
sie fliegend am Himmel oder in weiter Ferne. Eines Morgens, zu einer unchristlichen Zeit noch vor
Sonnenaufgang, hatte ich aber Glück und habe gleich ein Pärchen direkt neben der Straße in einem
abgestorbenen Baum entdeckt. Typisch ist der sehr kurze Schwanz zu sehen (oder eher nicht).
Die Dame sitzt am unteren Ast, gut zu erkennen am grauen Band am Flügel. Die Paare bilden sich auf
Lebenszeit.
Interessant ist das Brutverhalten, bei dem beide Eleterntier gleichermaßen an der Aufzucht beteiligt
sind. Außerdem kommt es vor, dass unverpaarte Tiere bei der Verteidigung des Nestes und der
Jungenaufzucht helfen, sofern sie vom Elternpaar toleriert werden.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG @238
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 18%, H: 18%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 15.11.14
Region/Ort: Südafrika
vorgefundener Lebensraum: Flussufer
Artenname: Gaukler (Terathopius ecaudatus)
NB
sonstiges:
bateleur01makro.jpg (408.75 KiB) 1760 mal betrachtet
bateleur01makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10580
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 30. Jul 2015, 20:51

Hi Anja!

Wenn ich deine faszinierenden Schilderungen aus Afrika lese, werde ich immer ganz
melancholisch, da ich mich in jungen Jahren auch mehrfach in Kenia/Ägypten/Sudan
herumgetrieben habe ... das waren wirklich unvergleichliche Eindrücke.
Nur leider habe ich damals noch nicht (ernsthaft) fotografiert.

Für mich ein tolles Bild der "Gaukler" ! Auch die Gestaltung sagt mir sehr zu!
Wie man Vögeln so nahe auf den Pelz rücken kann, dass man brauchbare Bilder bekommt ist
mir ohnehin ein Rätsel ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17009
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 30. Jul 2015, 21:31

Hallo Anja,

durch den abgestorbenen Baum kann man diese beiden Vögel vollständig in ihrer ganzen
Schönheit bewundern. Klasse, wie die Köpfe einander zugewandt sind. Ich habe diesen Vogel
erst einmal gesehen und zwar nicht in der Wildnis, sondern im Vogelpark Wahlrode. Übrigens
ist es ausgebüchst, sicher nicht gut für ihn. Danke fürs Zeigen und der guten Qualität
Deines Bildes.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
effi76
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 518
Registriert: 17. Dez 2010, 14:33
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beitragvon effi76 » 30. Jul 2015, 22:01

Hallo Anja,

die zwei sehen wirklich sehr hübsch aus und kann deine Begeisterung für diese Vögel verstehen.
Die BG ist dir gut gelungen. Ist ja kein wunder bei einem so dekorativen Ansitz.
LG Steffen

www.natur-augenblicke.jimdo.com
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32629
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2015, 21:19

Hallo Anja,

die beiden Adler sind ein tolles Motiv.
Dazu hast du sie auch in toller Qualität und gut gestaltet aufgenommen.
Das habe ich mir sehr gerne angeschaut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 31. Jul 2015, 23:14

Hi Anja

Das sind aber sehr schöne Raubvögel und bestens von

dir fotografiert.

Die BG gefällt mir besonders.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 1. Aug 2015, 11:18

Hallo Anja,

Das sind ja beeindruckende Exoten.Super...
Nur schade,daß der HG.sehr eintönig wirkt.
Naja,kann man sich ja auch nicht aussuchen..

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Aug 2015, 11:29

Hallo Anja,

da hast du aber Glück gehabt, dass du uns diesen beiden Schönheiten doch zeigst.....sowas darfst du uns
einfach nicht vorenthalten!!!!
Der Ansitz ist traumhaft.
Das du die beiden in der Schärfe hast, ist schon toll.
Der HG...naja......ist halt so, hat aber auch den Vorteil, dass sich die beiden wunderbar abheben.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69193
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2015, 21:32

Hallo, Anja,

das ist wirklich ein wunderschöner Vogel, toll die Farben und die
Gefiederzeichnung.
Wie schön, dass du dieses Pärchen so wunderbar erwischt hast, ein
tolles Bild ist das geworden. Auch das Geäst macht sich sehr dekorativ
im Bild und die Farben sehen super aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 3. Aug 2015, 01:52

Hallo Anja

was ist schöner,Ansitz oder die Vögel???Die Kombination daraus ist ein Knaller.
Was noch zum Oberhammer fehlt,ist irgendein schönerer Hintergrund,aber das kann man sich nicht auch noch dazu aussuchen
:-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Vogelfotografie“