Sturzflug

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Sturzflug

Beitragvon Enrico » 19. Feb 2024, 19:21

Hallo zusammen,

dieser Bienenfresser hat in einem Busch gehockt.

Ich erhoffte mir ein Abflugbild, weil im Busch hockend, war der Vogel wenig attraktiv.

Als ein Falter vorbeiflog gings ganz schnell. Um den Falter war es dann geschehen.

Zurück kam der Bienenfresser aber nicht. Aber mein Bild war im Kasten :)

Das Licht war hart, aber so ist das nunmal meist um diese Zeit, in der Region. :pardon:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 150-400mm f/4.5@ 356mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/4.5
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 30%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2023
Region/Ort: Großraum Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Weinberge
Artenname: Bienenfresser
NB
sonstiges:
P5230546-2-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg (694.34 KiB) 452 mal betrachtet
P5230546-2-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10158
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Sturzflug

Beitragvon hawisa » 19. Feb 2024, 19:50

Hallo Enrico,

Bienenfresser habe ich leider noch nie gesehen.
Die sehen für mich sehr schön aus. Das liegt vor allem an ihrem bunten Gefieder.

Du zeigst hier ein für mich sehr dynamisch wirkendes Bild.
Stelle mir in Gedanken vor, wie er hinter dem Falter herfliegt.

Das Licht ist schon recht hart (kannst ja mal einen Riesenschirm zum abschatten aufhängen :D ) aber das ist nicht allzu störend.

Schön, dass ich den Bienenfresser zumindest hier sehen kann.

Gut gemacht. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9780
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sturzflug

Beitragvon HärLe » 19. Feb 2024, 19:53

Hallo Enrico,

mir bleibt die Spucke weg.
Ein ganz großartiges Bild.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Sturzflug

Beitragvon wwjdo? » 19. Feb 2024, 22:41

Hallo Enrico,

Da hat sich deine Geduld ausgezahlt! :DH:
In der Luft sind sie fast noch schöner... :wink:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 137
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Sturzflug

Beitragvon Thomas 1976 » 20. Feb 2024, 06:50

Tolles Bild, die Tiere sich unglaublich schnell. Umso mehr weiß ich ,welch Können hinter dem Bild steckt
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1266
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Sturzflug

Beitragvon Hemma » 20. Feb 2024, 08:05

Hallo Enrico,
Ein ganz starkes dynamisches Bild von diesem bunten Vogel.
Gefällt mir sehr sehr gut.
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32653
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sturzflug

Beitragvon Freddie » 20. Feb 2024, 08:22

Enrico hat geschrieben:Das Licht war hart, aber so ist das nunmal meist um diese Zeit, in der Region. :pardon:


Hallo Enrico,

das Licht empfinde ich nicht als hart, zumindest nicht im nachteiligen Sinne.
Ich mag das hier sogar, weil es die wunderschönen Farben so zum Leuchten bringt.
Gefällt mir ausgezeichnet!

PS: Das Format ist amS etwas ungewohnt (Geschmackssache).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15026
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Sturzflug

Beitragvon klaus57 » 20. Feb 2024, 11:20

Hi Enrico,
schönes Bild zeigst du hier...das Warten hat sich gelohnt wie man sieht...über das
Format habe ich mir auch Gedanken gemacht...wird schon seinen Grund haben!
Licht passt für mich auch genau...so einen bunten Vogel möchte ich auch einmal
in Natura sehen dürfen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20495
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Sturzflug

Beitragvon Christian Zieg » 20. Feb 2024, 14:20

Hallo Enrico,

stark erwischt. Herrliche Farben und Gefiederspreizung.
Dieser fokussierte Blick des Vogels ist ebenfalls sehr catchy.
Schön.

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12895
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sturzflug

Beitragvon mischl » 20. Feb 2024, 18:54

Hallo Enrico,

ganz stark, sehr schöner Treffer mit toller Flügelhaltung. Das Licht sieht für mich gut aus und bringt die Farben des Bienenfressers toll raus.

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Vogelfotografie“