So, jetzt habe ich mir einen neuen Universaltubus gebaut und endlich das Parallelitätsproblem gelöst. Zum Einstieg ein Schuppenbild mit dem Nikon 40/0,5 ELWD 210/0:
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: Nikon 40/0,5 ELWD 210/0
Belichtungszeit: 1.6s
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: verschiedene
---------
Aufnahmedatum: 21.01.2017
Region/Ort: Oberbayern/Pittenhart
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Papillo demoleus 1200.jpg (491.4 KiB) 1073 mal betrachtet

Mein neuer Makrotubus ist auf zwei Stativschellen drehbar gelagert. Die Stativschellen sind auf eine lange Arcaplatte mit jeweils 3 bzw. 4 Schrauben fest verschraubt. Da kann sich nichts mehr aus der optischen Achse verdrehen. Der Tubus hat kein Spiel in irgendeine Richtung - alles ist bombenfest

Der Tubus hat vorne ein 60mm x0,75 Gewinde in das man (beliebig viele) Zwischenringsegmente anschrauben kann. So kann ich nach Bedarf 210 oder 160mm Auszug realisieren oder meine Tubuslinse für unendlich-Optiken einschrauben. Kameraseitig ist ein OM auf EF Adapter aus verchromtem Messing als Bajonett verschaubt (die Alu-Bajonette der chinesischen Billigzwischenringe taugen nicht viel, aber die Schraubsegement sind gut und spielfrei kombinierbar). Alle Innenflächen sind mit Protostar (so eine Art schwarzer Samt) beklebt.
- Neuer Macrotubus.jpg (432.66 KiB) 1073 mal betrachtet

Bei dieser Gelegenheit zeige ich Euch auch mal meine Ringblitzbeleuchtung. Der Diffusor stammt aus einer ursprünglich klaren Plastikschale die genau ein die Ringlitzöffnung paßte. Sie wurde mit Schmirgelpapier mattiert und dann mit Teppichklebeband in den Ringblitz verklebt. Als Reflektor dient ein Kunststofftrichter-Segment, das innen mit Aluklebeband verkleidet wurde. Der Reflektor wurde mit Tesafilm am Diffusor befestigt. Ein seitliches Loch dient der Ausleuchtung mit dem LED-Einstelllicht und hilft außerdem das Motiv zum Objektiv auszurichten. Der Ringblitz wird mittels Objektiv über ein selbstgebautes rundes Alublech mit RMS-Loch am Tubus befestigt. Der Adapter hat auch noch mal ein "Guckloch".
- Ringbeleuchtung.jpg (400.37 KiB) 1073 mal betrachtet
