Fliegenauge

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Fliegenauge

Beitragvon eRPe » 21. Okt 2012, 14:30

Hallo,

ein Fliegenauge mal etwas größer.

Gruß
Reiner
Dateianhänge
Kamera: K01
Objektiv: Nikon mp20/0,4 210/0
Belichtungszeit: Blitz
Blende: offen
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3,3
Stativ: Balgen
---------
sonstiges: ABM: ca. 20:1, stack aus 147 Aufnahmen, Abstand 0,003 mm
Fliegeauge4-mp20-n147-d3-20z1-c-ret-det-tw-sa-skal-sh-ww.jpg (484.32 KiB) 2562 mal betrachtet
Fliegeauge4-mp20-n147-d3-20z1-c-ret-det-tw-sa-skal-sh-ww.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 21. Okt 2012, 16:49

Hallo Reiner,

Toll!!
Gefällt mir wieder ausgezeichnet.
Die Schärfe und die Beleuchtung sind wieder absolut top.
147 Bilder für ein Auge ist schon der Wahnsinn..
Da gibt´s wirklich nix mehr zu verbessern--Super!

Gruß Hans.
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 21. Okt 2012, 18:29

Hallo Reiner,

jetzt bin ich mal wieder baff!
Das Auge, wie Du es fotografiert hast,
bildet ein sehr interessantes Muster.
Die Schärfe ist weltklasse bei dem ABM!

lG Ramón
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 21. Okt 2012, 22:03

Hallo Reiner

Ein sehr schönes Bild.
Jedoch irritieren mich die gleichmässigen Haare
und die Klarheit der Ocellen,
wie hast du das so gut gemacht?

Gut Stack

Kurt
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 21. Okt 2012, 23:06

Hallo Reiner,

ich bin sprachlos, ein geniales Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 21. Okt 2012, 23:40

Hallo Reiner

Die gleichmässigen (in der Beleuchtungsstärke) Haare haben mich
bewogen, das Bild mit Topas Clean zu bearbeiten.
Strength = 2
Threshold = 0
Radius = 4
Accent = 3
Radius = 2
Sharpness = 1.45
Texture = 0
Die Unruhe in den Harren wurden beseitigt.
Hier das Ergebnis.

Gut Licht

Kurt
Dateianhänge
Haare.jpg (449.71 KiB) 2421 mal betrachtet
Haare.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 23. Okt 2012, 19:56

Hallo Reiner,

irgendwie finde ich, die Chiphersteller haben sich das bei den Fliegen abgeguckt. Auch wenn ich von dieser Technik keine Ahnung habe bin ich begeistert über die Qualität Deiner Aufnahme und interessant ist sie allemal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Okt 2012, 21:30

Hi Kurt,

Hat sich gelohnt,Deine Bearbeitung.
Jetzt ist Reiners Topshot nochmal klarer und deutlicher
was man kaum glauben kann....

Gruß Hans.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Okt 2012, 22:40

Hallo Kurt,

danke fürs Nacharbeiten,
nicht nur die Haare, auch die
Fazetten kommen noch prägnanter rüber.

Schaut man sich das Histogramm an,
dann sind die Werte schon abgeschnitten,
so etwas sollte man wohl lieber vor
der Tonwertanpassung machen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 24. Okt 2012, 15:34

Hallo Reiner

wider so ein Wahnsinnsaufnahme, für mich Normalknipser bringt das was ihr hier zeigt immer aufs neue in´s Staunen.

lg karl
Usus est Magister Optimus

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“