Riesenholzwespe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15105
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Riesenholzwespe

Beitragvon jo_ru » 16. Aug 2023, 19:11

Liebe Makro-Freunde,

neulich stand ich auf der Terrasse im Garten, als plötzlich mit lautem Fluggeräusch
ein großes Insekt an meinem Kopf vorbeiflog, und als ich mich umdrehte, um ihm
mit dem Blick zu folgen, sah ich, dass es an der Hauswand gelandet war.

Ich hatte die Kamera gerade in der Hand oder auf dem Tisch abgelegt,
jedenfalls konnte ich schnell einen Schnappschuss mit einem Sicherheitsbild von leicht schräg unten machen.
(Es war über Kopfhöhe gelandet.) Bis ein Schemel da war, war es schon weiter geflogen.

So kann ich Euch einen Bildausschnitt zeigen, in der man doch einiges gut erkennen kann.

Es handelt sich um ein Weibchen der Riesenholzwespe (Urocerus gigas),
mit typischen gelben Flecken hinter den Augen. Das Exemplar maß etwa 4 cm, was auch
dem Maximalmaß dieser größten unter unseren Holzwespen ist. Die Männchen bleiben etwa 1cm kleiner.

Sie legen ihre Eier (bis 500 an der Zahl) bevorzugt in (verletzte) Tannen und Fichten, unter die Rinde,
wo die Larven sich während typischerweise zwei bis drei Jahren entwickeln und dabei bis zu etwa 40cm
lange Gänge anlegen. Dabei spielen spezielle Pilzsporen, die das Weibchen mit injiziert eine besondere Rolle.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Hauswand
Artenname: s.o.
kNB, wg Hauswand als Ansitz :-).
sonstiges:
IMG_8535_ctr2s.JPG (1013.33 KiB) 743 mal betrachtet
IMG_8535_ctr2s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26281
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Riesenholzwespe

Beitragvon Harmonie » 16. Aug 2023, 19:49

Hallo Joachim,

ja....das sind echte Riesen.
Vor ca. 30 Jahren habe ich ein Erlebnis mit denen gehabt, was ich bis
heute immer noch total klar vor Augen habe.
Unser kranken Tannen waren gefällt worden und lagen nun zum Abtransport
bereit. Da kam so eine riesige Holzwespe und bohrte immer wieder ihren
Legestachel in die Rinde. Nach einigen Minuten flog sie weg und direkt in ein
Spinnennetz einer recht kleinen Spinnen.
Ich dachte, die Holzwespe kommt aus dem Netz von allein wieder frei.....
war aber nix.....die Spinne erwischte sie und wickelte diese HW in einer
Geschwindigkeit ein, wie ich es noch nicht gesehen habe.
Für die Größe der Spinne war die HW sicherlich eine Jahresportion.
Auch wenn sie Holzschädlinge sind.....imposant sie allemal, wie auch
dein schönes Bild zeigt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5201
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Riesenholzwespe

Beitragvon Benjamin » 17. Aug 2023, 14:26

Servus Joachim,
das sind schon beeindruckende Insekten.
Die habe ich auch erst einmal live gesehen, mangels Kamera ohne Foto. ;)
Danke, daß du uns an deinem Fund teilhaben läßt.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32664
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Riesenholzwespe

Beitragvon Freddie » 17. Aug 2023, 16:02

Hallo Joachim,

solche Holzwespen sehe ich, wenn überhaupt, nur im aktiven Zustand.
Brauchbare Bilder habe ich aus diesem Grund noch nicht.
Da bist du mir noch voraus. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15044
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Riesenholzwespe

Beitragvon klaus57 » 17. Aug 2023, 16:25

Hi Joachim,
ist ja immer wieder interessant was einem so um die Ohren
fliegt...da ist es natürlich gut wenn man die Kamera bei der
Hand hat...gut gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69243
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Riesenholzwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2023, 17:34

Hallo, Joachim,

4 cm - das ist schon ganz schön groß!
Ein tolles Tier, das habe ich in der Natur noch
nicht bewundern können. Deshalb vielen Dank
fürs Zeigen und die interessanten Infos.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Riesenholzwespe

Beitragvon piper » 21. Aug 2023, 18:07

Hallo Joachim,

es ist bemerkenswert, was man alles an Hauswänden findet.
Ein toller Fund und herzlichen Dank für die Zusatzinfos.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6603
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Riesenholzwespe

Beitragvon bachprinz1 » 22. Aug 2023, 12:17

Hallo Joachim, das ist ein ordentlicher Brocken. Ein schöner Fund snke für die Infos.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37100
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Riesenholzwespe

Beitragvon rincewind » 25. Aug 2023, 21:28

Hallo Joachim,

ein fantastischer "Fund".
Du hast in der Eile noch eine prima BQ hinbekommen.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“